03.06.15, 23:47
Ich hab noch keine Inventur gemacht, aber ich würde mal sagen, daß etwa die Hälfte aller ausgepflanzten Sorten den Winter nicht überlebt hat. Interessanterweise sind die zuletzt gepflanzten komplett eingegangen, wohingegen von den zuerst gepflanzten Sorten nur wenige eingegangen sind. Und: Ich hatte acht Sorten/Pflanzen in Töpfen ungeschützt den Winter über da stehen, die alle überlebt haben und die in den nächsten Tagen in die entstandenen Lücken gepflanzt werden.
Ich würde einfach mal behaupten, daß man Echinacea möglichst früh im Jahr auspflanzen muß, damit möglichst viele davon gut einwachsen können und den Winter überleben und daß das frühe Pflanzen wichtiger ist, als die Sorte. Das aber noch ohne Gewähr. Sobald ich weiß, welche Sorten überlebt haben, werde ich versuchen, die Verluste nachzukaufen, um ihnen eine zweite Chance zu geben.
Sobald ich genaueres weiß, werde ich dies bekanntgeben.
Liebe Grüße,
Martin
Ich würde einfach mal behaupten, daß man Echinacea möglichst früh im Jahr auspflanzen muß, damit möglichst viele davon gut einwachsen können und den Winter überleben und daß das frühe Pflanzen wichtiger ist, als die Sorte. Das aber noch ohne Gewähr. Sobald ich weiß, welche Sorten überlebt haben, werde ich versuchen, die Verluste nachzukaufen, um ihnen eine zweite Chance zu geben.
Sobald ich genaueres weiß, werde ich dies bekanntgeben.
Liebe Grüße,
Martin