07.06.15, 01:32
Die Stare waren dieses Jahr gnädig und haben etwas weiter weg vom Haus gebrütet und geschrien. Wenn das Geschrei in Massen beim Haus auftritt, kann es regelrecht lästig werden. Nur einmal, als ich zum Kompost ging, flog eine Gruppe Kleinstare heftig schreiend weg.
An Bachstelzen gab es wohl 2 Brutpaare am Haus. Hier die ersten Jungen, nicht mehr klitzeklein. Sie flogen immer vom Dach zur Tenne und wieder zurück.
![[Bild: cza6autrx8qimpw1z.jpg]](http://666kb.com/i/cza6autrx8qimpw1z.jpg)
![[Bild: cza6bj61sqi9vn893.jpg]](http://666kb.com/i/cza6bj61sqi9vn893.jpg)
Und wagten sich nur manchmal in die Bäume. Die sind nicht ihr Revier, sie hüpfen eher am Boden oder auf den Dächern herum.
![[Bild: cza6c7p2w7vils39j.jpg]](http://666kb.com/i/cza6c7p2w7vils39j.jpg)
Gleichzeitig gab es ganz Junge, die draußen noch gefüttert wurden.
![[Bild: cza6hfaby5gza21zb.jpg]](http://666kb.com/i/cza6hfaby5gza21zb.jpg)
![[Bild: cza6i5mnx2761mhs7.jpg]](http://666kb.com/i/cza6i5mnx2761mhs7.jpg)
Die Eltern waren froh, dass ich grad den Wiesenkreis im Garten gemäht hatte, da gab’s Futter.
![[Bild: cza6l2apvhe7kcz2f.jpg]](http://666kb.com/i/cza6l2apvhe7kcz2f.jpg)
Manche waren frech, wie ich es bisher nur bei den Staren beobachtet hatte, und hüpften der Mutter beim Futtersammeln immer hinterher. Das waren aber die älteren, die gar nichts mehr brauchten und auch nichts kriegten.
Die Fütterung war schwierig zu fotographieren. Die Eltern mochten nicht, dass ich sehe, wo die Kleinen sitzen. So musste ich aufhören, damit sie nicht hungern mussten. Eins ging aber noch, heimlich und schnell.
![[Bild: cza6rhonk8mkoqw07.jpg]](http://666kb.com/i/cza6rhonk8mkoqw07.jpg)
Hier kriegte der Wartende Gesellschaft. Vielleicht erhoffte der Grünfink einen Anteil.
![[Bild: cza6sfabno301hpjb.jpg]](http://666kb.com/i/cza6sfabno301hpjb.jpg)
Die ersten waren gar nicht Distelfinken, sondern die Buntspechte, die ich aber nur kurz sah, wie sie über den Kiesplatz flatterten. Das Foto ist deshalb nicht von diesem Jahr.
![[Bild: cza73plu8rwczz2x3.jpg]](http://666kb.com/i/cza73plu8rwczz2x3.jpg)
Den Grünspecht mit seinen ersten Übungen konnte ich schon besser sehen. Okay, soo gut auch wieder nicht:
![[Bild: cza74u824rv0v35af.jpg]](http://666kb.com/i/cza74u824rv0v35af.jpg)
Mit der Färbung war ich mir nicht so sicher, ob es ein Jungvogel ist, aber das Gebahren war so. Mal hier ein bisschen picken, mal dort, mal in die Luft gucken. Während die Alten immer etwas suchen und dann sofort zum Nest fliegen, blieb der die ganze Zeit in der Umgebung.
Morgen kommt dann der 3. Teil.
Liebe Grüße, Lilli
An Bachstelzen gab es wohl 2 Brutpaare am Haus. Hier die ersten Jungen, nicht mehr klitzeklein. Sie flogen immer vom Dach zur Tenne und wieder zurück.
![[Bild: cza6autrx8qimpw1z.jpg]](http://666kb.com/i/cza6autrx8qimpw1z.jpg)
![[Bild: cza6bj61sqi9vn893.jpg]](http://666kb.com/i/cza6bj61sqi9vn893.jpg)
Und wagten sich nur manchmal in die Bäume. Die sind nicht ihr Revier, sie hüpfen eher am Boden oder auf den Dächern herum.
![[Bild: cza6c7p2w7vils39j.jpg]](http://666kb.com/i/cza6c7p2w7vils39j.jpg)
Gleichzeitig gab es ganz Junge, die draußen noch gefüttert wurden.
![[Bild: cza6hfaby5gza21zb.jpg]](http://666kb.com/i/cza6hfaby5gza21zb.jpg)
![[Bild: cza6i5mnx2761mhs7.jpg]](http://666kb.com/i/cza6i5mnx2761mhs7.jpg)
Die Eltern waren froh, dass ich grad den Wiesenkreis im Garten gemäht hatte, da gab’s Futter.
![[Bild: cza6l2apvhe7kcz2f.jpg]](http://666kb.com/i/cza6l2apvhe7kcz2f.jpg)
Manche waren frech, wie ich es bisher nur bei den Staren beobachtet hatte, und hüpften der Mutter beim Futtersammeln immer hinterher. Das waren aber die älteren, die gar nichts mehr brauchten und auch nichts kriegten.
Die Fütterung war schwierig zu fotographieren. Die Eltern mochten nicht, dass ich sehe, wo die Kleinen sitzen. So musste ich aufhören, damit sie nicht hungern mussten. Eins ging aber noch, heimlich und schnell.
![[Bild: cza6rhonk8mkoqw07.jpg]](http://666kb.com/i/cza6rhonk8mkoqw07.jpg)
Hier kriegte der Wartende Gesellschaft. Vielleicht erhoffte der Grünfink einen Anteil.
![[Bild: cza6sfabno301hpjb.jpg]](http://666kb.com/i/cza6sfabno301hpjb.jpg)
Die ersten waren gar nicht Distelfinken, sondern die Buntspechte, die ich aber nur kurz sah, wie sie über den Kiesplatz flatterten. Das Foto ist deshalb nicht von diesem Jahr.
![[Bild: cza73plu8rwczz2x3.jpg]](http://666kb.com/i/cza73plu8rwczz2x3.jpg)
Den Grünspecht mit seinen ersten Übungen konnte ich schon besser sehen. Okay, soo gut auch wieder nicht:
![[Bild: cza74u824rv0v35af.jpg]](http://666kb.com/i/cza74u824rv0v35af.jpg)
Mit der Färbung war ich mir nicht so sicher, ob es ein Jungvogel ist, aber das Gebahren war so. Mal hier ein bisschen picken, mal dort, mal in die Luft gucken. Während die Alten immer etwas suchen und dann sofort zum Nest fliegen, blieb der die ganze Zeit in der Umgebung.
Morgen kommt dann der 3. Teil.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen