28.06.15, 19:08
Heute war mal wieder so ein Tag, wo man die einzelnen Pflänzchen genauer in Augenschein nimmt.
Ich habe einen Teil der Tomaten im GH stehen, besonders die, die ich noch nicht kenne, die ich gern probieren möchte, ob sie evt. das Favoritenstadium erreichen
Es war dieses Jahr etwas schwierig, da etliche Samen nicht gekeimt sind, warum auch immer. Und besonders die Sorten, auf die ich besonders gehofft habe, die ich unbedingt haben wollte. So habe ich z. B. ein ganzes Tütchen Green Copia in die Erde gesetzt, ohne Erfolg. Die einzige Pflanze, die ich versucht habe zu retten, hat es nicht überlebt. Merkwürdig!
Nun habe ich ein paar der Tomaten einmal im GH, einmal draußen unter dem "Tiki-Dach". Dabei habe ich festgestellt, dass z. B. Pervaya Lyubov draußen dem Pendant im GH in nichts nachsteht. Sie entwickelt sich genau so, ist also "sauerlandtauglich".
Black Cherry steht im GH in der Erde und einmal im Topf, in einem viel zu kleinen Topf, da ich sie eigentlich verschenken wollte. Und die Pflanze in dem Topf überragt die in Erde gesetzte Pflanze um bestimmt 30 cm, Blüten haben beide.
Golden Dwarf Champion z. B. entwickelt sich hier auch draußen super, während Shimmeig Creg, die ja in Vorjahren gut draußen getragen hat, dieses Jahr mickert.
Noir Ronde im GH wächst sehr gut, die kleine Pflanze im Trinkbecher dagegen hat schon einen kleinen Tomatenansatz.
Ich beobachte das schon einige Jahre, die Pflanzen, die genügend Platz haben, wachsen zunächst in die Höhe, die in kleinen Behältnissen tragen viel eher. Wahrscheinlich sind sie über die Zeit nicht so ertragreich - ich werde das dieses Jahr mal weiter verfolgen.
LG
Melly
Ich habe einen Teil der Tomaten im GH stehen, besonders die, die ich noch nicht kenne, die ich gern probieren möchte, ob sie evt. das Favoritenstadium erreichen

Es war dieses Jahr etwas schwierig, da etliche Samen nicht gekeimt sind, warum auch immer. Und besonders die Sorten, auf die ich besonders gehofft habe, die ich unbedingt haben wollte. So habe ich z. B. ein ganzes Tütchen Green Copia in die Erde gesetzt, ohne Erfolg. Die einzige Pflanze, die ich versucht habe zu retten, hat es nicht überlebt. Merkwürdig!
Nun habe ich ein paar der Tomaten einmal im GH, einmal draußen unter dem "Tiki-Dach". Dabei habe ich festgestellt, dass z. B. Pervaya Lyubov draußen dem Pendant im GH in nichts nachsteht. Sie entwickelt sich genau so, ist also "sauerlandtauglich".
Black Cherry steht im GH in der Erde und einmal im Topf, in einem viel zu kleinen Topf, da ich sie eigentlich verschenken wollte. Und die Pflanze in dem Topf überragt die in Erde gesetzte Pflanze um bestimmt 30 cm, Blüten haben beide.
Golden Dwarf Champion z. B. entwickelt sich hier auch draußen super, während Shimmeig Creg, die ja in Vorjahren gut draußen getragen hat, dieses Jahr mickert.
Noir Ronde im GH wächst sehr gut, die kleine Pflanze im Trinkbecher dagegen hat schon einen kleinen Tomatenansatz.
Ich beobachte das schon einige Jahre, die Pflanzen, die genügend Platz haben, wachsen zunächst in die Höhe, die in kleinen Behältnissen tragen viel eher. Wahrscheinlich sind sie über die Zeit nicht so ertragreich - ich werde das dieses Jahr mal weiter verfolgen.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.