29.06.15, 00:10
heuer ist es wirklich ganz besonders schlimm mit den schnecken. sogar in meine netzüberspannten faßbeete kommen sie rein. die müssen sich doch tatsächlich unter den gespannten gummibändern durchquetschen, um sich an die geschützten Pflänzchen ranschleimen zu können. es sind aber nur einzelne zum glück. und bei guter kontrolle erwisch ich sie, bevor sie größeren schaden anrichten. meine blühpflanzen haben aber auch keine chance. die cosmeen im beet waren über nacht verschwunden, nachdem ich sie da reinhatte. im fassbeet hab ich noch welche, die sind inzwischen scheinbar groß genug, um zu überleben. ich werd mich künftig auf akeleien, nachtviolen, judaspfennig, islandmohn, schleierkraut und bartnelken beschränken. die haben bisher immer noch überlebt. leider hab ich für später im sommer dann gar nichts mehr blühendes im beet. borretsch ist auch widerstandsfähig, aber der macht dann alles andere platt. andererseits ist der eine wunderbare insektenbar. mal sehen, ob der gesäte weiße tatsächlich weiße blüten hat, das gäbe dann wenigstens ein wenig abwechslung aufs beet. wie siehts denn mit phlox aus? vielleicht kauf ich mir einen, wenn er schneckenfest ist..
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella