01.07.15, 20:53
Rosmarinerdäpfel:
festkochende Erdäpfe in der Schale kochen.
Danach wahlweise schälen, oder auch nicht.
In Scheiben schneiden.
In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, nach Belieben gehackten Rosmarin dazu und
Erdäpfelscheiben darin wenden.
Passt gut zu Lachs oder Kurzgebratenem.
Rosmarinhuhn vom Blech:[/b]
Hühnerflügerl (oder Keulen, oder Bruststücke, gerne auch von der Pute)
waschen, trockentupfen, auf dem Blech verteilen.
Marinade aus Olivenöl, wenig Salz, Pfeffer (frisch gemahlen) und reichlich gehackten Rosmarin bereiten.
Hühnerstücke reichlich damit bepinseln.
Gemüse nach Belieben in größere Stücke teilen und ebenfalls mit der Marinade küssen.
Ab ins Rohr bei ca. 150-180 Grad (Umluft). Wenns so riecht,dass ejnem das Wasser im Mund zusammenläuft, prüfen, ob das Fleisch schon durch und die Haut schön knusprig ist.
Ist dann meist schon der Fall
festkochende Erdäpfe in der Schale kochen.
Danach wahlweise schälen, oder auch nicht.
In Scheiben schneiden.
In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, nach Belieben gehackten Rosmarin dazu und
Erdäpfelscheiben darin wenden.
Passt gut zu Lachs oder Kurzgebratenem.
Rosmarinhuhn vom Blech:[/b]
Hühnerflügerl (oder Keulen, oder Bruststücke, gerne auch von der Pute)
waschen, trockentupfen, auf dem Blech verteilen.
Marinade aus Olivenöl, wenig Salz, Pfeffer (frisch gemahlen) und reichlich gehackten Rosmarin bereiten.
Hühnerstücke reichlich damit bepinseln.
Gemüse nach Belieben in größere Stücke teilen und ebenfalls mit der Marinade küssen.
Ab ins Rohr bei ca. 150-180 Grad (Umluft). Wenns so riecht,dass ejnem das Wasser im Mund zusammenläuft, prüfen, ob das Fleisch schon durch und die Haut schön knusprig ist.
Ist dann meist schon der Fall

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!