15.07.15, 11:35
Bei uns gab es am Montag die ersten roten Kirschtomaten, eine nähere Bezeichnung hatte ich nicht.
Die großen Eimer stehen bei uns auf der Südseite vom Haus direkt an der Wand und bekommen durch den hohen STand der Sonne von 10 bis so gegen 4 Uhr mittags Sonne satt, was aber auch heißt, dass sie gut gegossen werden müssen, sonst schlappen sie in ihren 20 l Eimern.
Aber so lecker waren sie die ersten Tomätchen.
Die an der Südseite der Garage sind noch lange nicht so weit, kriegen auch viel weniger Sonne ab. Außerdem sind die ausgepflanzt und n icht in Eimern. Die im Krautland ausserhalb des Ortes stehen gedrungener, aber kräftiger da, sind aber noch nicht so weit, weil wir sie erst recht spät auspflanzen konnten. Da steht auch Mechthilds "Türkin", die sich nach dem TRansportstress jetzt eilt, die anderen Tomaten einzuholen.
Die großen Eimer stehen bei uns auf der Südseite vom Haus direkt an der Wand und bekommen durch den hohen STand der Sonne von 10 bis so gegen 4 Uhr mittags Sonne satt, was aber auch heißt, dass sie gut gegossen werden müssen, sonst schlappen sie in ihren 20 l Eimern.
Aber so lecker waren sie die ersten Tomätchen.
Die an der Südseite der Garage sind noch lange nicht so weit, kriegen auch viel weniger Sonne ab. Außerdem sind die ausgepflanzt und n icht in Eimern. Die im Krautland ausserhalb des Ortes stehen gedrungener, aber kräftiger da, sind aber noch nicht so weit, weil wir sie erst recht spät auspflanzen konnten. Da steht auch Mechthilds "Türkin", die sich nach dem TRansportstress jetzt eilt, die anderen Tomaten einzuholen.
Grüßle
Angelika