19.07.15, 18:42
(19.07.15, 11:32)Phloxe schrieb:(17.07.15, 12:07)Grete schrieb: Dann ist auf eine Höhe von ca. 50 - 60 cm nur der Stamm der Tomaten und daher könnten sich die Kohlpflanzen ausbreiten........... soweit meine Therorie.
Welche Kohlsorten hast du genommen?
Bei mir fängt's jetzt mit den Räupchen am Kohl an. Im Brokkoli-Blanchierwasser schwamm einiges Winziges. Ich habe mich gewundert: völlig übersehen.
Nach deiner Abwehr-Kräuter-Idee habe ich zwischen die Weißkrautpflanzen Blattsellerie gepflanzt. Davon hatte ich viele und es gefällt ihnen da total.
Aber sie sind nicht so hoch wie die Kohls. Ob das hilft?
Ich habe verschiedene Kohls. Wirsing, Spitzkohl, Palmkohl und Rosenkohl.
Von Palmkohl habe ich bereits einige Blätter in einer Gemüsepfanne gegessen - sehr lecker obwohl die Pflanze noch klein ist.
Palmkohl habe ich das erste Mal, und sicher nicht das letzte Mal. Gefällt mir super.
Bei mir gibt es auch einige Raupen - da sie in den Töpfen erhöht wachsen, kann man sie gut absuchen. Man braucht sich nicht so tief zu bücken. Sobald ich ein Loch in einem Blatt finde, werden alle Blätter kontrolliert. Habe schon mehrere Raupen auf die Wiese gebracht für die Vögel.
Und mit Sellerie das weiß ich auch noch nicht. Aber ich probiere
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.