07.08.15, 09:37
Wenn mich je der Ehrgeiz packt, schau ich mir das mit dem Züchten mal an, danke dir für die Links! Vorerst bleibe ich beim Pflegen, damit auch aus meinen Rosen mal stattliche Exemplare werden. 
Kannst dir vorstellen, dass ein Messi wie ich meist ganz schön am Flitzen ist, damit alle Pfleglinge halbwegs versorgt sind. Ich muss schon echt aufpassen, dass mir etwaige Stecklinge nicht gleich vertrocknen, weil ich sie im Schatten parke und dann schlicht vergesse.
Die Sproul-Blogseite ist toll, und seine Züchtungen ein Traum. Ich habe bisher die Eyeconic, wie mein Avatar schon nahelegt, die Alissar Princess of Phoenicia und eine, die 'Persian Autumn' heißt, aber noch nicht geblüht hat. Daher weiß ich noch nicht, ob die Sorte auch stimmt. Hast du auch Hulthemia-Rosen?
Alissar
![[Bild: P1480438.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/-SnyfFtu87MI/Vby7hQ8WJDI/AAAAAAADkbw/wppp1aRCphU/w536-h715-no/P1480438.JPG)
Oh ja, das Freiburger Klima ist ja auch so mild. Zone 8a, genau wie bei uns. Ein 3-m-Granatapfel ist ja Hammer! Hmmmpf, es ist gemein, wenn Keimlinge gleich wieder rückwärts wachsen.
Kenne ich auch nur zu gut. Probierst du's nochmal?
Der Schenker meines Strauchs arbeitet mit Stecklingen.

Kannst dir vorstellen, dass ein Messi wie ich meist ganz schön am Flitzen ist, damit alle Pfleglinge halbwegs versorgt sind. Ich muss schon echt aufpassen, dass mir etwaige Stecklinge nicht gleich vertrocknen, weil ich sie im Schatten parke und dann schlicht vergesse.

Die Sproul-Blogseite ist toll, und seine Züchtungen ein Traum. Ich habe bisher die Eyeconic, wie mein Avatar schon nahelegt, die Alissar Princess of Phoenicia und eine, die 'Persian Autumn' heißt, aber noch nicht geblüht hat. Daher weiß ich noch nicht, ob die Sorte auch stimmt. Hast du auch Hulthemia-Rosen?
Alissar
Oh ja, das Freiburger Klima ist ja auch so mild. Zone 8a, genau wie bei uns. Ein 3-m-Granatapfel ist ja Hammer! Hmmmpf, es ist gemein, wenn Keimlinge gleich wieder rückwärts wachsen.

Der Schenker meines Strauchs arbeitet mit Stecklingen.