07.08.15, 13:56
Ihr seid lieb, dankeschön für euer nettes Willkommen!
Hehehe...ich werde dich mal in den entsprechenden Threads aufsuchen kommen.
Gern zeige ich meinen Fotowust, freu mich, wenn du mitgucken magst.
Und prompt fühl ich mich wohl bei euch! Oh ja, Lehmbodenbuddeln kenne ich auch. Wir haben neben Lehm noch Stellen mit Sand/Lehm -> Wasser im Nu wech, und dann noch einen Grashang voller Sand mit Bauschutt drunter. Da gehen aber wenigstens Frühjahrsblüher-Zwiebeln, sofern ich brav jedes Jahr nachkaufe. 
Klasse!
Iris liebe ich auch sehr. Andererseits...frag mich mal, was ich nicht sehr liebe. 
Freßbotaniker werd ich meinem Wortschatz glatt einverleiben. Großartig.
Tut mir leid um deine hitzegeplagten Pflanzen und die wintergestressten Rosen. Danke für die Brilla-Info, dann trete ich vermutlich niemandem auf die Gartenfüße, gut. 
(07.08.15, 11:51)Salvia schrieb: [size=medium]Zwar befällt mich diese Sucht nicht bei Rosen, dafür aber bei Semps, Hostas, Kräutern und Farnen. Was da jetzt besser ist.
Auf deine täglichen "Knipsereien" bin ich auch sehr gespannt, die darfst du uns nicht vorenthalten.
Hehehe...ich werde dich mal in den entsprechenden Threads aufsuchen kommen.

(07.08.15, 11:57)Märzhase schrieb: Ich bin auch so eine, die Pflänzle kauft und sie dann erstmal wochenlang rumstehen hat, weil Augen zu groß und freie Beete zu wenigMein Garten ist auch erst 5 Jahre alt, da muss sich noch einiges tun, aber Lehmboden ist so schwer zu buddeln


(07.08.15, 12:05)Duftsteinrich schrieb: Ich bin auch PflanzenmessiVor allem bei Rosen,aber auch Narzissensorten und neuerdings Iris sind vor meiner Sammelleidenschaft nicht sicher..
Klasse!


(07.08.15, 13:55)Unkrautaufesserin schrieb: Ich sammle Tomaten, Kürbisse, Kartoffelsorten und historisches Obst - Freßbotaniker, hauptsächlich.
Freßbotaniker werd ich meinem Wortschatz glatt einverleiben. Großartig.

