13.08.15, 10:42
Rosen sind sehr vielseitig, auch für Plätze mit Halbschatten gibt es gute Sorten.
Rosa und öfterblühend ist z.b. Bonica und Leonardo da Vinci, beide stehen hier im Halbschatten und werden ca. 1m hoch, Leonardo ist niedriger, Bonica schaffte den Meter locker. Könntest zwischen den Fenstern auch Kletterrosen pflanzen und sie an Spalieren oder Obelisken hochwachsen lassen.
Wenn der Boden unter dem Dachunterstand trotz Westseite trocken bleibt, mußt du halt gießen.
Für Hortensien brauchst du sauren Boden, sonst wachsen sie nicht befriedigend. Clematis brauchen feuchte Böden, das klingt im Dachunterstand problematischer als die Rosen.
Rosa und öfterblühend ist z.b. Bonica und Leonardo da Vinci, beide stehen hier im Halbschatten und werden ca. 1m hoch, Leonardo ist niedriger, Bonica schaffte den Meter locker. Könntest zwischen den Fenstern auch Kletterrosen pflanzen und sie an Spalieren oder Obelisken hochwachsen lassen.
Wenn der Boden unter dem Dachunterstand trotz Westseite trocken bleibt, mußt du halt gießen.

Für Hortensien brauchst du sauren Boden, sonst wachsen sie nicht befriedigend. Clematis brauchen feuchte Böden, das klingt im Dachunterstand problematischer als die Rosen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

