16.08.15, 15:04
@ frosch, wenn du mitliest, sind das deine "Püppchen", oder habe ich da ein Schild verwechselt???,
lg margot, wüsste gerne, was sich hinter den "Püppchen" versteckt
Hallöle, nein du hast nichts verwechselt!!!
Und ja, die sind von mir. Ich kenne keine anderen, die Püppchen heißen.
Würde gerne mal ein Andenhörnchen aufziehen, ich kennen das nicht. Da ich nie eins hatte, glaube ich nicht, dass es eins ist.
Wie ich zum Püppchen kam: "In meinem Hochbeet standen vor 3 Jahren Paprikas mit dem Namen Lila Luzi
und eine Mexicanische Wildtomate (sehr groß), die aus dem WP war. In diesem Beet gibt's immer sehr viele Bestäuberinsekten. Als ich die Samen von dieser Wildtomate ein Jahr später wieder ausgesäht habe, kam das Püppchen dabei heraus. Meinem Mann gefiel diese Sorte so gut, dass ich sie bis lang immer extra für ihn aufziehe. Püppchen hat er sie genannt, weil sie so aussieht wie ein kleines gewickelte Püppchen in der Wiege."
Ich war immer etwas skeptisch, ob sich Paprika und Tomaten überhaupt vermischen können, aber anders kann ich es mir beim besten Willen nicht erklären. Zurückentwickelt haben sie sich bis jetzt noch nicht. Sind in diesem Jahr nur etwas heller als sonst, was aber am schlechten Wetter liegen mag. Meine sind noch nicht ganz reif und viel später als im letzten Jahr. Braunfäule bekommen sie, wenn überhaupt, erst sehr spät.
Falls das Püppchen durch magische Umstände doch ein Andenhörnchen ist, weiß ich was ich dann sähe, wenn sich Inzucht einstellt.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum das Andenhörnchen und läßt mir für nächstes Jahr ein Körnchen zukommen?
Liebe Grüße frosch
lg margot, wüsste gerne, was sich hinter den "Püppchen" versteckt

Hallöle, nein du hast nichts verwechselt!!!
Und ja, die sind von mir. Ich kenne keine anderen, die Püppchen heißen.
Würde gerne mal ein Andenhörnchen aufziehen, ich kennen das nicht. Da ich nie eins hatte, glaube ich nicht, dass es eins ist.

Wie ich zum Püppchen kam: "In meinem Hochbeet standen vor 3 Jahren Paprikas mit dem Namen Lila Luzi

Ich war immer etwas skeptisch, ob sich Paprika und Tomaten überhaupt vermischen können, aber anders kann ich es mir beim besten Willen nicht erklären. Zurückentwickelt haben sie sich bis jetzt noch nicht. Sind in diesem Jahr nur etwas heller als sonst, was aber am schlechten Wetter liegen mag. Meine sind noch nicht ganz reif und viel später als im letzten Jahr. Braunfäule bekommen sie, wenn überhaupt, erst sehr spät.
Falls das Püppchen durch magische Umstände doch ein Andenhörnchen ist, weiß ich was ich dann sähe, wenn sich Inzucht einstellt.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum das Andenhörnchen und läßt mir für nächstes Jahr ein Körnchen zukommen?

Liebe Grüße frosch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.15, 15:10 von frosch.)