25.08.15, 01:49
Ich bin ja mit meinen Tomaten etwas hinterher, weil die Pflanzerde nach dem Pikieren nix taugte und alle Pflänzchen über einen Monat im Wachstum stockten, bis ich sie in selbstgemischte Erde umpflanzte. Von den zugekauften Sorten überzeugt mich allenfalls "Shimmeig Creg" wegen der Farbe, alle anderen müssen nicht wieder sein.
Von den neuen Sorten trägt erst eine reife Früchte, die aber so überzeugend, daß sie nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal ne Chance bekommt: "Solotyj Potik" hat kleine, gelbe Früchte, die eher walzen- bis eiförmig sind, geschmacklich eher durchschnittlich, aber außerordentlich reichtragend und starkwüchsig. Und sehr gesundes Laub, wo alle Nachbarsorten bereits erkranken, bzw. blasser sind. Die kommt auf jeden Fall wieder in den Garten. Zwei weitere ukrainische Sorten scheinen auch sehr reichtragend zu sein, da muß ich aber noch etwas abwarten, um sie beurteilen zu können.
Liebe Grüße einstweilen,
Martin
Von den neuen Sorten trägt erst eine reife Früchte, die aber so überzeugend, daß sie nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal ne Chance bekommt: "Solotyj Potik" hat kleine, gelbe Früchte, die eher walzen- bis eiförmig sind, geschmacklich eher durchschnittlich, aber außerordentlich reichtragend und starkwüchsig. Und sehr gesundes Laub, wo alle Nachbarsorten bereits erkranken, bzw. blasser sind. Die kommt auf jeden Fall wieder in den Garten. Zwei weitere ukrainische Sorten scheinen auch sehr reichtragend zu sein, da muß ich aber noch etwas abwarten, um sie beurteilen zu können.
Liebe Grüße einstweilen,
Martin