28.08.15, 09:08
Ich habe einen Küchensalbei auf der Nord-Ostseite vorm Haus. Er ist etwa 25 Jahre alt, schon ab und zu mal zurückgefrohren aber noch nie bis ganz auf den Boden. Ich schneide ihn meistens nach der Blüte, teilweise sehr radikal, auch ins alte Holz. Habe es aber auch schon vergessen, dann eben erst im Frühjahr wenn man den Austrieb gut! erkennen kann. Er sitzt in Lehmboden( mit viel Steinen) an einer Böschung, also Wasser läuft gut ab.
Eine andere Pflanze sitzt im Kräutergarten. Hier gibt es im Winter manchmal Staunässe und das hat mir einige Vorgänger schon ab und zu mal gekillt. Inzwischen habe ich Sand und etwas Splitt eingearbeitet und das geht deutlich besser, bis jetzt.
Also mit dem Schnitt nur Mut!
Aber auch der Boden muss stimmen.
Eine andere Pflanze sitzt im Kräutergarten. Hier gibt es im Winter manchmal Staunässe und das hat mir einige Vorgänger schon ab und zu mal gekillt. Inzwischen habe ich Sand und etwas Splitt eingearbeitet und das geht deutlich besser, bis jetzt.
Also mit dem Schnitt nur Mut!

Aber auch der Boden muss stimmen.
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website