29.08.15, 22:36
Inse, deine Frage kann ich auch nicht beantworten, aber unsere ist eine damals in der Baumschule gekaufte und da sie im kommenden Jahr bereits blühte, gehe ich davon aus, dass sie gepropft ist.
Gekauft vor ca. 15 Jahren ist das natürlich schon ein gewaltiges Gewächs, das uns bis vor 3 Jahren in Sachen Ausläufer absolut keine Probleme gemacht hat. Dann haben wir sie mal etwas mehr geschnitten, damit sie uns nicht ganz einwächst, und seither haben wir jedes Jahr mehr Ausläufer. Dieses Jahr schon um die 50 Stück, dazu noch gekeimte Samen, da sie seit einigen Jahren richtig große Schoten mit gern keimenden Samen produziert.
Wir haben das Glück, dass sie nur auf unserem Grundstück weiterwachsen kann, oder unter der Straße zu Nachbars, die allerdings eine eigene haben, die schon seit Anfang ständig Ausläufer treibt.
Gestern sind wir aus dem Urlaub gekommen und heute bin ich mal zählen gegangen. 13 an der Zahl und da sie so wüchsig sind, sind sie teilweise schon wieder um die 40 cm hoch.
Fazit, ohne Wurzelsperre würd ich sie nie mehr pflanzen und wenn ich mir die Austriebe so angucke, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie mindestens einen Mörtelkübel in die Tiefe braucht und selbst da hab ich so meine Bedenken, dass sie nicht auch unten ausbrechen könnte, da sie unheimlich schnell wächst, oberirdisch wie unterirdisch.
Ich glaube eigentlich fast, dass sie dem Bambus nicht sehr viel hinterherhinkt, wenn sie mal ein gewisses Alter hat oder zwangsweise mal richtig zurückgeschnitten werden muss. .
Gekauft vor ca. 15 Jahren ist das natürlich schon ein gewaltiges Gewächs, das uns bis vor 3 Jahren in Sachen Ausläufer absolut keine Probleme gemacht hat. Dann haben wir sie mal etwas mehr geschnitten, damit sie uns nicht ganz einwächst, und seither haben wir jedes Jahr mehr Ausläufer. Dieses Jahr schon um die 50 Stück, dazu noch gekeimte Samen, da sie seit einigen Jahren richtig große Schoten mit gern keimenden Samen produziert.
Wir haben das Glück, dass sie nur auf unserem Grundstück weiterwachsen kann, oder unter der Straße zu Nachbars, die allerdings eine eigene haben, die schon seit Anfang ständig Ausläufer treibt.
Gestern sind wir aus dem Urlaub gekommen und heute bin ich mal zählen gegangen. 13 an der Zahl und da sie so wüchsig sind, sind sie teilweise schon wieder um die 40 cm hoch.

Fazit, ohne Wurzelsperre würd ich sie nie mehr pflanzen und wenn ich mir die Austriebe so angucke, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie mindestens einen Mörtelkübel in die Tiefe braucht und selbst da hab ich so meine Bedenken, dass sie nicht auch unten ausbrechen könnte, da sie unheimlich schnell wächst, oberirdisch wie unterirdisch.
Ich glaube eigentlich fast, dass sie dem Bambus nicht sehr viel hinterherhinkt, wenn sie mal ein gewisses Alter hat oder zwangsweise mal richtig zurückgeschnitten werden muss. .

Grüßle
Angelika

