Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Offener Garten und Tomatentag

Ansichts-Optionen
Offener Garten und Tomatentag
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#28
31.08.15, 21:54
Genau, der meinte wohl eher was in diese Richtung
Er plädierte gegen diese neumodische Form der "Kiesgärten", wo kein Tier mehr Nahrung findet und den Pflanzenbedürfnisse überhaupt keine Rechnung getragen wird etc. pp.. Immerhin würde aber so auf kurz oder lang ein neuer Job geschaffen werden. Die schönen weißen Kiesel blieben ja nicht lange so schön weiß, also brauchts irgendwann einen Steinewäscher. :lol:
Neben seinem Fachwissen, mag ich auch seinen Humor. Von daher gebe ich Duftsteinreich schon recht, dass es nicht das Schlechteste ist, ihn in echt mal zu erleben. Zumal er das Ganze bei Michael Schick ja auch noch in schönstem Schwäbisch präsentieren konnte. Das hat dann auch noch ne besondere Note gehabt.
Gegen Steine hat er wirklich nichts einzuwenden, vorallem nicht, wenn es den natürlichen Standortbedingungen von Pflanzen nahekommt oder diese ihre Bedürfnisse unterstützten.
Dies zeigt er in seiner Gärtnerei ja auch.
[Bild: Dufth_gel.jpg]

[Bild: SSteinh_gel.jpg]

[Bild: Dufth_gel_3.jpg]

[Bild: Lavendel.jpg]

Zitat:Aber warum denn nach drüben gucken?

(30.08.15, 18:26)Unkrautaufesserin schrieb:  Aber warum denn nach drüben gucken? Ich glaube, hier hast Du viel mehr Bilder gezeigt...:noidea:
Der Miche würde zu uns genausogut passen wie nach nebenan...
Drüben ist der Eintrag halt eindeutig tomatenlastiger ausgefallen.:devil: Hier war mir aber auch wichtig seinen naturnahen Garten zu zeigen.
Ja, Miche würde echt gut zu uns passen. Er ist Praktiker in Sachen Grünzeug beruflich und privat und dazu engagiert er sich auch noch politisch in einer Grundhaltung, die sicher vielen Krauterern symphatisch ist. Damit kann man schon ganz gut ausgelastet sein.

Was ich euch bisher noch vorenthalten habe ist, das ich beim Tomatenfestle einen der Pioniere in Sachen Alblinsen kennengelernt habe. Er gehört zu den Menschen, die dafür gesorgt haben, dass die Linsen über eine russische Genbank für Wild- und Kulturpflanzen wieder zurück auf die Alb gefunden haben.
Dieser war ganz überrascht, als ich ihm von unserem Forum berichtete. Dass uns der Erhalt alter Sorten am Herzen liegt und der eine oder andere sogar dafür sorgt, dass solches nicht ausstirbt und wir es unter uns auch verbreiten. Auf der Hobbygärtnerebene hatte er solches Bestreben nicht erwartet und wohl auch noch nicht gehört, dass solche Interessenten vernetzt sind. Natürlich horchte er noch mehr auf, als ich erwähnte, dass einige aus dem süddeutschen Raum und BW dabei sind. Der Hintergrund dafür ist, dass es Bestrebungen gibt, ein Netzwerk für Sortenretter alter Gemüsesorten in BW auf zu bauen. "Das Genbänkle". Da habe ich widerum interessiert aufgehorcht. Davon habe ich nämlich noch nichts gehört gehabt. :lol:
Wir haben unsere Kontaktdaten ausgetauscht. Bin sehr gespannt, was sich daraus entwickelt und muss mich jetzt erstmal intensiver damit auseinandersetzten. Werde euch dann Weiteres berichten. Vielleicht brauche ich ja sogar mal eure Unterstützung. :heart:
Prompt brachte unsere Lokalpresse heute auch einen Bericht über Herr Mammel, und die Heimkehr der Linse auf die Alb.


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 04.09.11, 21:51
RE: Offener Garten und Tomatentag - von antonia - 04.09.11, 23:02
RE: Offener Garten und Tomatentag - von tulipan - 05.09.11, 07:59
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Gudrun - 05.09.11, 10:25
RE: Offener Garten und Tomatentag - von akelei - 06.09.11, 17:35
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Brennnessel - 17.06.12, 20:21
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Angelika - 17.06.12, 20:54
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 17.06.12, 21:46
RE: Offener Garten und Tomatentag - von moorhexe - 18.06.12, 07:54
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 18.06.12, 20:52
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Brennnessel - 19.06.12, 16:34
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Brennnessel - 18.06.12, 10:41
RE: Offener Garten und Tomatentag - von CarpeDiem - 18.06.12, 21:02
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 29.08.15, 00:28
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Phloxe - 29.08.15, 00:45
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Unkrautaufesserin - 29.08.15, 01:23
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 30.08.15, 16:08
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Melly - 30.08.15, 17:26
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Angelika - 30.08.15, 18:24
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Unkrautaufesserin - 30.08.15, 18:26
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Gudrun - 30.08.15, 18:41
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Duftsteinrich - 30.08.15, 20:19
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Unkrautaufesserin - 30.08.15, 22:01
RE: Offener Garten und Tomatentag - von vanda - 31.08.15, 11:41
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Duftsteinrich - 31.08.15, 12:06
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Gudrun - 31.08.15, 16:00
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Duftsteinrich - 31.08.15, 17:17
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 31.08.15, 21:54
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Unkrautaufesserin - 31.08.15, 22:01
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 31.08.15, 22:19
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Martin - 01.09.15, 00:50
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Märzhase - 01.09.15, 08:33
RE: Offener Garten und Tomatentag - von Salvia - 27.08.17, 20:23
RE: Offener Garten und Tomatentag - von geranium - 27.08.17, 21:40

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus