02.09.15, 09:53
(01.09.15, 19:48)lavandula schrieb: Die Verbenen durchwuchern alles, das gefällt mir gut. Sie sind bis zu 2 m hoch
sowas gefällt mir auch

(01.09.15, 21:33)Unkrautaufesserin schrieb: gibt es gerade überall Zwiebelblumen, und so pflanze ich (ab morgen) überall Zwiebeltuffs dazwischen, wo ich Verdorrtes abschneide...
einfach so in die erde? hast wohl keine wühlmäuse



wenn ich von euren trockenen gärten höre, schüttelts mich. mein haupt-staudenbeet - terrasse über trockenmäuerchen - ist grün.....von herbstastern*. die haben sooo gewuchert.
früher gabs da lücken für einjährige. aber die hätte ich dieses jahr nicht ohne viel giessen da rein pflanzen können.
also herbstastern in dichtem polster sind eine option für trockenen standort.

wir hatten zwar alle 4 - 6 wo. regen, aber die erde auf der rabatte wird ja überhaupt nicht gepflegt, hält kein wasser - ist dicht bewachsen, in evtl. lücken schmeiss ich mulch, wenn ich üppig habe.
*eine bot letzte woche bereits blüten


früh aufräumen musste ich eine kohlecke. drehherzmücke und raupen

nüsschen - feldsalat