03.09.15, 23:35
bei mir reift grad ne schöne dicke Tee Mo Or mit brandschaden ..weißer fleck ... 2 cent groß.
nachdem ich ihn entdeckte, habe ich etwas panisch die ganze tomatenfront paar mal zu gehangen......hab mal bettwäschestoff geerbt. wollte vernähen und färben. aber wann? ...war dafür sehr praktisch ...plus wäscheklammern.
es gab keine weiteren flecken. aber die fleischtomaten haben ab der hitze nichts mehr angesetzt. die rundfrüchtigen und die cocktail liessen sich nicht beirren, fruchteten unverdrossen weiter.
hätte ich diesen sommer geahnt, wären die riesen an die westwand gekommen. die habe ich nach schlechten erfahrungen leer gelassen.
und gegen eigenen vorsatz habe ich das alte folienhäuschen ja doch wieder bevölkert .... mit 5 mai-sonnenbrandopfern, denen die spitze fehlte. die haben sich alle gut geschlagen...obwohls da drin wirklich irre heiss wurde. die grüne folie hats gebracht.
es sind 2 fleisch dabei, die schön oben angesetzt haben.
bei den letzten versuchen hatte ich da drin sehr früh braunfäule. heuer habe ich sie zum 1. mal in töpfen, allerdings in kleinen...ca. 6 l
plan war ja: sie werden nicht so groß, weil 'entwicklungsverzögert' und ich trage sie raus - bei der wenigen hitze, die es geben wird
na, die haben mir was gehustet... wachstumsmäßig....und der sommer ebenso
nachdem ich ihn entdeckte, habe ich etwas panisch die ganze tomatenfront paar mal zu gehangen......hab mal bettwäschestoff geerbt. wollte vernähen und färben. aber wann? ...war dafür sehr praktisch ...plus wäscheklammern.
es gab keine weiteren flecken. aber die fleischtomaten haben ab der hitze nichts mehr angesetzt. die rundfrüchtigen und die cocktail liessen sich nicht beirren, fruchteten unverdrossen weiter.
hätte ich diesen sommer geahnt, wären die riesen an die westwand gekommen. die habe ich nach schlechten erfahrungen leer gelassen.
und gegen eigenen vorsatz habe ich das alte folienhäuschen ja doch wieder bevölkert .... mit 5 mai-sonnenbrandopfern, denen die spitze fehlte. die haben sich alle gut geschlagen...obwohls da drin wirklich irre heiss wurde. die grüne folie hats gebracht.
es sind 2 fleisch dabei, die schön oben angesetzt haben.
bei den letzten versuchen hatte ich da drin sehr früh braunfäule. heuer habe ich sie zum 1. mal in töpfen, allerdings in kleinen...ca. 6 l
plan war ja: sie werden nicht so groß, weil 'entwicklungsverzögert' und ich trage sie raus - bei der wenigen hitze, die es geben wird

na, die haben mir was gehustet... wachstumsmäßig....und der sommer ebenso

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.15, 23:44 von Phloxe.)