11.09.15, 21:33
Ich habs auch, war auch einfach angeflogen (man fragt sich immer, woher, denn in der Nachbarschaft und auch in der ganzen Umgebung ist es mir noch nicht begegnet
, aber ich habe es nun auch fleißig an Wegrändern ausgewildert
), und solange Teile des Gemüsegartens eh brachliegen, darf es dort auch wuchern - die Wildbienen lieben es.
Wo es allerdings echt lästig ist, ist in Töpfen, denn da kriegt man die Wurzeln im Gegensatz zur lockeren Gartenerde kaum mehr raus.
, aber ich habe es nun auch fleißig an Wegrändern ausgewildert
), und solange Teile des Gemüsegartens eh brachliegen, darf es dort auch wuchern - die Wildbienen lieben es.Wo es allerdings echt lästig ist, ist in Töpfen, denn da kriegt man die Wurzeln im Gegensatz zur lockeren Gartenerde kaum mehr raus.

