23.09.15, 00:44
Meine Frau ist seit ca. 6 Jahren begeisterte Hobby-Tomatenanzüchterin.
Gepflanzt wird unter einem kleinen Foliendach neben unserem früheren Hühnerhaus sowie in einigen Kübeln an der Hauswand.
Die Ernte in diesem Jahr ist sehr gut.
Ich zeige jetzt nur mal die Ernte von vorgestern und meine aktuellen Lieblingssorten.
Tomatenernte vom 20.09.2015. Ungefähr die gleiche Menge kann meine Frau morgen wieder ernten, also alle ca. 3 - 4 Tage, wenn das Wetter noch so bleibt.
![[Bild: 23184543sy.jpg]](http://up.picr.de/23184543sy.jpg)
Mein aktueller Top-Favorit:
die Datteltomate![[Bild: 23184550sl.jpg]](http://up.picr.de/23184550sl.jpg)
Die Datteltomate bleibt recht lang gut schnittfest und schmeckt extrem würzig.
hier meine Nr. 2: Black Cherry.
Meine Frau hat in diesem Jahr 16 Sorten angebaut, alle mit Erfolg. Sie führt auch ein wenig Buch über die einzelnen Sorten. Ich fotografiere meistens alle Sorten. Falls sich jemand von Euch für die Sorten meiner Frau und Ihren Erfahrungsbericht interessiert, könnte ich diese mit Bildchen und Kommentar zeigen.
Meldet Euch bitte bei Interesse.
Gepflanzt wird unter einem kleinen Foliendach neben unserem früheren Hühnerhaus sowie in einigen Kübeln an der Hauswand.
Die Ernte in diesem Jahr ist sehr gut.
Ich zeige jetzt nur mal die Ernte von vorgestern und meine aktuellen Lieblingssorten.
Tomatenernte vom 20.09.2015. Ungefähr die gleiche Menge kann meine Frau morgen wieder ernten, also alle ca. 3 - 4 Tage, wenn das Wetter noch so bleibt.
![[Bild: 23184543sy.jpg]](http://up.picr.de/23184543sy.jpg)
Mein aktueller Top-Favorit:
die Datteltomate
![[Bild: 23184550sl.jpg]](http://up.picr.de/23184550sl.jpg)
Die Datteltomate bleibt recht lang gut schnittfest und schmeckt extrem würzig.
![[Bild: 23184590co.jpg]](http://up.picr.de/23184590co.jpg)
Meine Frau hat in diesem Jahr 16 Sorten angebaut, alle mit Erfolg. Sie führt auch ein wenig Buch über die einzelnen Sorten. Ich fotografiere meistens alle Sorten. Falls sich jemand von Euch für die Sorten meiner Frau und Ihren Erfahrungsbericht interessiert, könnte ich diese mit Bildchen und Kommentar zeigen.
Meldet Euch bitte bei Interesse.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.15, 00:47 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m