02.10.15, 22:34
Nochmal zum Agapanthus:
Da es unterschiedliche Arten gibt, dürften die Pflanzen auch unterschiedlich reagieren. In der von mir verlinkten Anleitung steht, dass sie keine Blüten bilden, wenn sie wärmer als bei 10° überwintert wurden.
Meine haben dieses Jahr nicht geblüht: sie wurden zwar frostfrei, aber im Wohnhaus überwintert und das war zu warm. Die Mutterpflanze war im Herbst 2014 geteilt worden: eine Hälfte behielt mein Schwiegersohn, die andere wurde mir aufgedrängt. Er hat kühl überwintern können und seine haben super geblüht - trotz Teilung und Kübeln mit ordentlich Platz fürs Wurzelwachstum (Umtopfen soll ca alle 5-6 Jahre fällig werden). Meine hatten im Topf nur wenig Platz, aber - wie erwähnt - sie wurden zu warm überwintert. Deshalb hatte ich sie auch nicht haben wollen und war froh, als ich sie abgeben konnte.
Also Mechthild: viel Glück damit und Experimentierglück
.
Inse
Da es unterschiedliche Arten gibt, dürften die Pflanzen auch unterschiedlich reagieren. In der von mir verlinkten Anleitung steht, dass sie keine Blüten bilden, wenn sie wärmer als bei 10° überwintert wurden.
Meine haben dieses Jahr nicht geblüht: sie wurden zwar frostfrei, aber im Wohnhaus überwintert und das war zu warm. Die Mutterpflanze war im Herbst 2014 geteilt worden: eine Hälfte behielt mein Schwiegersohn, die andere wurde mir aufgedrängt. Er hat kühl überwintern können und seine haben super geblüht - trotz Teilung und Kübeln mit ordentlich Platz fürs Wurzelwachstum (Umtopfen soll ca alle 5-6 Jahre fällig werden). Meine hatten im Topf nur wenig Platz, aber - wie erwähnt - sie wurden zu warm überwintert. Deshalb hatte ich sie auch nicht haben wollen und war froh, als ich sie abgeben konnte.
Also Mechthild: viel Glück damit und Experimentierglück
.Inse
