03.10.15, 20:13
Also einen Draußen-Überwintern-Versuch würde ich bei Agapanthus erst gar nicht starten.... Aber ich hätte in meinem neuen Beet entlang der Einfahrt auch so gerne große Agapanthus-Flächen und werde mich nächstes Jahr mal bzgl. dieser Headbourne-Hybriden schlau machen. Eine Verwandte hatte die mal und die waren über Jahre schön, auch hier in Zone 6. Diese ewige Kübelrumräumerei für wenig Blütenausbeute nervt mit der Zeit. Habe schon etliche Agas auf dem Kompost entsorgt, haben alle immer nur Blätter geschoben und max. drei Blüten, die dann genau 1 Woche hielten - meistens aber schon im Knospenstadium von einem Sturm, der unaufmerksamen Gärtnerin oder ihrer freudig wedelnden Dogge geköpft wurden...
Eine Freundin von mir hat in ihrem neuen Haus einen werkstattähnlichen Anbau (gerade frostfrei) mit Glasdach vorgefunden - deren dort überwinterte Agapanthus-Töpfe sind eine Wucht, wie im Schloßpark... *neidneidneid*

