04.10.15, 17:13
So langsam kommen hier die Astern "in Farbe".
Die eher "wilden" Sorten brauchen noch:
![[Bild: 23303141aw.jpg]](http://up.picr.de/23303141aw.jpg)
Sonst aber wird es schon mächtig bunt, die Insekten und Schmetterlinge freuts:
![[Bild: 23303132wo.jpg]](http://up.picr.de/23303132wo.jpg)
![[Bild: 23303135vu.jpg]](http://up.picr.de/23303135vu.jpg)
![[Bild: 23303148wd.jpg]](http://up.picr.de/23303148wd.jpg)
Päonie mit Herbstfärbung:
![[Bild: 23303133la.jpg]](http://up.picr.de/23303133la.jpg)
Die Felsenbirne kann es noch besser, aber es wird langsam:
![[Bild: 23303144km.jpg]](http://up.picr.de/23303144km.jpg)
Die eher "wilden" Sorten brauchen noch:
![[Bild: 23303141aw.jpg]](http://up.picr.de/23303141aw.jpg)
Sonst aber wird es schon mächtig bunt, die Insekten und Schmetterlinge freuts:
![[Bild: 23303132wo.jpg]](http://up.picr.de/23303132wo.jpg)
![[Bild: 23303135vu.jpg]](http://up.picr.de/23303135vu.jpg)
![[Bild: 23303148wd.jpg]](http://up.picr.de/23303148wd.jpg)
Päonie mit Herbstfärbung:
![[Bild: 23303133la.jpg]](http://up.picr.de/23303133la.jpg)
Die Felsenbirne kann es noch besser, aber es wird langsam:
![[Bild: 23303144km.jpg]](http://up.picr.de/23303144km.jpg)