08.10.15, 20:27
'Alfreds Dicke Korsische', wie wir sie nennen, sind die großen roten Fleischtomaten. Sie kommen von unserer Verwandtschaft auf Korsika - ob das wirklich eine korsische Sorte ist, weiß ich aber nicht, evtl. wurden die auch mal aus D-land mitgebracht. Vielleicht bleiben ja ein paar Samen fürs Päckchen übrig... 
Die orangenen sind auch Fleischtomaten, die leider aus einer geschenkten Samenmischung stammen und ich daher auch die Sorte nicht weiß.
Die beiden und die Ildi sind jedes Jahr "Pflicht"
, bei den restlichen freien Plätzen wird halt experimentiert. GG hat heuer auch mal wieder F1-Hybriden mitgebracht, u.a. eine Datteltomate 'Dasher', die war sensationell, gesund, volle Rispen, hat das Tomatenhäuschen im oberen Bereich in einen Dschungel verwandelt, aber fruchtet und fruchtet und fruchtet und -schmeckt! Eine andere rote Strauchtomate sieht zwar toll aus, auch super gesund und bis jetzt 6 große, dichte, optisch perfekte Rispen, aber die werden irgendwie nicht reif, bzw. die Reifen werden nicht richtig "weich". Hängen seit Wochen rot am Strauch aber sind noch bretthart, sowas brauch ich dann auch nicht mehr.

Die orangenen sind auch Fleischtomaten, die leider aus einer geschenkten Samenmischung stammen und ich daher auch die Sorte nicht weiß.
Die beiden und die Ildi sind jedes Jahr "Pflicht"

