10.10.15, 21:24
Ich raufe mir gerade die Haare. Nun ist die Prognose für die Minimaltemperatur am Dienstag auf 0°C gesunken. Meist wird es nach so einer Frostnacht wieder für einige Wochen wärmer, also überlege ich, einige Pflanzen nur schnell nachts in die Garage zu stellen. Einen Teil kann ich schon ins Winterquartier tragen, da man dabei fast 2 Stockwerke zurücklegen darf, zieht sich das Einräumen immer über längere Zeit. Will mich ja schonen, und für die Pflanzen ist späteres Einräumen tw. besser.
Welche sollen nun eher früh rein, weil sie schon unter 5°C zu kalt finden, und welche halten auch mal 0°C aus?? Vielleicht ist das auch für andere hier interessant.
Bei Oleander, Olive und Lorbeer weiss ich, dass sie auch mal Frost kriegen können, Tulbaghia (Zimmerknoblauch) auch.
Pelargonien, Engelstrompeten, Bougainvileas und Fuchsien dürften heikler sein.
Die Zwergdattelpalme mag es auch etwas wärmer als die Dattelpalme, also vor dem Frost rein.
Zu Zitronengras bin ich noch am Suchen....
Habt ihr Tipps für weitere Pflanzen?
Welche sollen nun eher früh rein, weil sie schon unter 5°C zu kalt finden, und welche halten auch mal 0°C aus?? Vielleicht ist das auch für andere hier interessant.
Bei Oleander, Olive und Lorbeer weiss ich, dass sie auch mal Frost kriegen können, Tulbaghia (Zimmerknoblauch) auch.
Pelargonien, Engelstrompeten, Bougainvileas und Fuchsien dürften heikler sein.
Die Zwergdattelpalme mag es auch etwas wärmer als die Dattelpalme, also vor dem Frost rein.
Zu Zitronengras bin ich noch am Suchen....
Habt ihr Tipps für weitere Pflanzen?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs