12.10.15, 11:45
Ich bin nur Teilzeitkaninchenbetreuer gewesen, hatte mal 3 Monate die Häsin samt Wurf einer auslandsstudierenden Freundin in Pflege. Ich kann also nur ein bißchen mitreden.
Eine Klokiste für 8 Nins halte ich für viel zu wenig. meine Gasthäsin hatte zwei, die sie auch sehr sauber benutzte, eine für Nasses und eine für Böhnchen (hauptsächlich).
Als dann die Kleinen mit rumhoppelten, bekam ich den Rat, zu sehen, wo die Köttel liegen. Und da dann noch eine Kiste aufzustellen.
In meine Klos kam Holzeinstreu, teuer aus dem Supermarkt in der Kleinpackung, oder billig aus dem Pferdebedarf im Kubikmeterklotz.
Wenn Du den Stall ordentlich mit Heu füllst und noch Decke drübertust, hält das ein paar Minusgrade gut ab. Sie wärmen sich ja gegenseitig. Du mußt halt nur aufpassen, ob sie irgendwann anfangen, einzelne Tiere (das schwächste Weibchen o.Ä.) abzusondern. Noch sind es ja alles glückliche Kinder...
Liebe Grüße, Mechthild
Eine Klokiste für 8 Nins halte ich für viel zu wenig. meine Gasthäsin hatte zwei, die sie auch sehr sauber benutzte, eine für Nasses und eine für Böhnchen (hauptsächlich).
Als dann die Kleinen mit rumhoppelten, bekam ich den Rat, zu sehen, wo die Köttel liegen. Und da dann noch eine Kiste aufzustellen.
In meine Klos kam Holzeinstreu, teuer aus dem Supermarkt in der Kleinpackung, oder billig aus dem Pferdebedarf im Kubikmeterklotz.
Wenn Du den Stall ordentlich mit Heu füllst und noch Decke drübertust, hält das ein paar Minusgrade gut ab. Sie wärmen sich ja gegenseitig. Du mußt halt nur aufpassen, ob sie irgendwann anfangen, einzelne Tiere (das schwächste Weibchen o.Ä.) abzusondern. Noch sind es ja alles glückliche Kinder...

Liebe Grüße, Mechthild