12.10.15, 12:10
Ach Vanda, wir verschieben auch von Jahr zu Jahr, weil der Tag einfach zu kurz ist ... und mit den Ninchen ist er halt noch kürzer.
Weil es uns wichtiger ist, dass es unsere Tiere gut haben, stellen wir halt unsere eigenen Träume von "Schöner Wohnen" und Vieles andere zurück.
Kaninchen pinkeln halt besonders gerne in Ecken ... und ganz einfach:
Stell die Klos da auf, wo sie hinmachen ( 1 Klokiste ist für 8 Mümmels auch viel zu wenig).
Einfacher ist es auf jeden Fall, wenn sich die Kloeinstreu von der restlichen Einstreu unterscheidet. Ich habe unten Holzeinstreu drin (kannst auch Heizpellets nehmen) und drüber Kurzhalmstroh und an einer Seite immer ein bisschen Heu zum Knabbern.
Wahrscheinlich hast du aber sowieso Stroh im Stall, oder?
Dann läßt du das da eben weg und legst einfach eine dünne Lage Heu obenauf.
Wir machen unsere Klos 2x täglich (jaaa, ich weiß, bescheuert
) sauber.
Mit der Zeit siehst du schon welche Klos stark frequentiert werden und wie oft du reinigen musst.
Draussen ist bei uns alles Klo! Da werden die Böbbel halt vom Rasen gefegt.
Aber unsere haben ja auch sehr viel Platz, da machen so ein paar Köttel nix.
In deinem Auslauf würde ich aber einen Klobereich eröffnen. Vielleicht unter einem "Tisch", damit das Klo bei Regen nicht überflutet.
Sobald das Außen-Klo steht, nimmst du aus dem Stall-Klo vollgepieselte Einstreu und gibst sie da rein. Die NAaen werden dann schon verstehen, dass da ein neues Klo steht.
Stallisolierung im Winter, da kann dir Märzhasi bestimmt besser was raten!
Wir haben Rollglas vor der Gittertür, das hält den Wind ab und es ist trotzdem hell.
Weil es uns wichtiger ist, dass es unsere Tiere gut haben, stellen wir halt unsere eigenen Träume von "Schöner Wohnen" und Vieles andere zurück.

(12.10.15, 11:14)vanda schrieb: Stubenreinheit:
Ich habe ja im Stall eine "Klokiste" aufgestellt, die auch benutzt wird, aber leider wird auch in drei anderen Ecken das Geschäft verrichtet (Stall ist mehrstöckig), so dass ich momentan fast alle 3 Tage ausmisten muss.
Kaninchen pinkeln halt besonders gerne in Ecken ... und ganz einfach:
Stell die Klos da auf, wo sie hinmachen ( 1 Klokiste ist für 8 Mümmels auch viel zu wenig).
Einfacher ist es auf jeden Fall, wenn sich die Kloeinstreu von der restlichen Einstreu unterscheidet. Ich habe unten Holzeinstreu drin (kannst auch Heizpellets nehmen) und drüber Kurzhalmstroh und an einer Seite immer ein bisschen Heu zum Knabbern.
Wahrscheinlich hast du aber sowieso Stroh im Stall, oder?
Dann läßt du das da eben weg und legst einfach eine dünne Lage Heu obenauf.
Wir machen unsere Klos 2x täglich (jaaa, ich weiß, bescheuert

Mit der Zeit siehst du schon welche Klos stark frequentiert werden und wie oft du reinigen musst.
Draussen ist bei uns alles Klo! Da werden die Böbbel halt vom Rasen gefegt.
Aber unsere haben ja auch sehr viel Platz, da machen so ein paar Köttel nix.
In deinem Auslauf würde ich aber einen Klobereich eröffnen. Vielleicht unter einem "Tisch", damit das Klo bei Regen nicht überflutet.
Sobald das Außen-Klo steht, nimmst du aus dem Stall-Klo vollgepieselte Einstreu und gibst sie da rein. Die NAaen werden dann schon verstehen, dass da ein neues Klo steht.
Stallisolierung im Winter, da kann dir Märzhasi bestimmt besser was raten!
Wir haben Rollglas vor der Gittertür, das hält den Wind ab und es ist trotzdem hell.