Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Buchweizen

Ansichts-Optionen
Buchweizen
Cornelssen
Unregistriert
 
#1
12.10.15, 21:21
Letztes Jahr drohte mir hoher Besuch im Sommer und mein Hof sah drei Wochen vorher fürchterlich aus. Ich sann auf schnelle Sanierung und erhielt von einem Junggärtner den Tipp, doch eine Mischung Bodenverbesserer auf das bewusste Beet zu säen. Bis in drei Wochen würde das blühen und dann hübsch ökologisch aussehen.

Die Idee fand ich gut und drei Wochen später blühte es tatsächlich hübsch. Der Besuch kam aber nicht. Mein Interesse an dem Beet reduzierte sich entsprechend, weil viel andere Arbeit anlag, die mir wichtiger war. Dieses Jahr wuchs da hübsch viel Buchweizen. Bis ich Zeit hatte, mich darum zu kümmern, hatte der schon Samen angesetzt. Also beschloss ich, ihn ausreifen zu lassen und abzuernten.

Das habe ich letzte Woche schon weitgehend getan, ließ aber nicht ausgereifte, grasgrüne Saat noch stehen. Nachdem heute Nacht nun der Frost den Buchweizen platt gemacht hat, habe ich ihn heute abgeräumt und die Samen abgestreift. Sie trocknen jetzt auf einem Backblech in Ruhe vor sich hin und ich frage mich - und nun auch Euch: wie geh ich küchentechnisch am besten mit den trockenen Buchweizensamen anschließend um? Wie z.B. mahlt man den? Ich habe keine Mühle (leider auch keine Kaffeemühle mehr). Kann man den in den Mixer geben oder ist die Geschwindigkeit zu hoch, sodass er verklebt?

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Buchweizen - von Cornelssen - 12.10.15, 21:21
RE: Buchweizen - von Unkrautaufesserin - 12.10.15, 21:53
RE: Buchweizen - von gelala - 13.10.15, 16:15
RE: Buchweizen - von Julchen - 13.10.15, 20:14
RE: Buchweizen - von Moonfall - 13.10.15, 20:19

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus