18.10.15, 18:40
[quote='Xiocolata' pid='136298' dateline='1444745979']
Heinrich, das tut mir leid für dich.
Gute Besserung!
Ich kann mir unter Versuchsanbau nicht wirklich etwas vorstellen.
Willst du mir erklären, was genau das ist?
Und drei Zentner Tomaten hätte ich sicher auch noch verarbeitet.
Hallo Xioclata
Versuchsanbau.
Für meinen Verbrauch an Chilis und Tomaten würden auch je 10 .Pflanzen und Sorten reichen.Da ich aberimmer fast 20 Sorten, oder mehr, und von jeder Sorte 6 Pflanzen erklärt den Überschuss. Die Pflanzen jeder Sorte wachsen unter versch. Bedingungen auf. Im Freiland im Boden und Topf. im Halbschatten bzw in voller Sonne, in der Wasserversorgung sparsam oder normal.So kann ich die Schärfe jeder einzelnen Sorte beeinflussen.Im Gewächshaus gilt der gleiche Modus, auch die Düngerzugaben sind verschieden.
Das Wachstum der Ertrag, unter welcher Bedingung wird im Dokument vermerkt.
So habe ich mir mein eigenes kleines Archiv geschaffen, was mir den Anbau wesentlich erleichtert, aber immer für Überschuss sorgt.
LG Heinrich
Heinrich, das tut mir leid für dich.
Gute Besserung!
Ich kann mir unter Versuchsanbau nicht wirklich etwas vorstellen.
Willst du mir erklären, was genau das ist?
Und drei Zentner Tomaten hätte ich sicher auch noch verarbeitet.
Hallo Xioclata
Versuchsanbau.
Für meinen Verbrauch an Chilis und Tomaten würden auch je 10 .Pflanzen und Sorten reichen.Da ich aberimmer fast 20 Sorten, oder mehr, und von jeder Sorte 6 Pflanzen erklärt den Überschuss. Die Pflanzen jeder Sorte wachsen unter versch. Bedingungen auf. Im Freiland im Boden und Topf. im Halbschatten bzw in voller Sonne, in der Wasserversorgung sparsam oder normal.So kann ich die Schärfe jeder einzelnen Sorte beeinflussen.Im Gewächshaus gilt der gleiche Modus, auch die Düngerzugaben sind verschieden.
Das Wachstum der Ertrag, unter welcher Bedingung wird im Dokument vermerkt.
So habe ich mir mein eigenes kleines Archiv geschaffen, was mir den Anbau wesentlich erleichtert, aber immer für Überschuss sorgt.
LG Heinrich