26.10.15, 23:59
Zitat:Wer von euch hat einen Maronibaum im Garten?
Ich habe hier in der rauen Rhön (Klimazone 6a/b) seit über 20 Jahren einen Maronibaum, es war ein Sämling aus dem Taunus, also ein "wilder", und die Pflanzstelle musste die ersten Jahre mit einem Stock markiert werden, sonst wäre er bestimmt dem Rasenmäher zum Opfer gefallen

Seit ungefähr 6-8 Jahren trägt er nun Früchte - letztes Jahr hatte er mal Pause - aber jetzt gerade fallen die grünen stacheligen Kugeln mit ein bis drei Maronen drin

Also, vom Klima her - denke ich - dürfte es kein Problem sein, aber es wird - wie lavandula schon schrieb - ein richtig großer Baum......
lg margot, macht demnächst mal ein Bild und misst mal den inzwischen beträchtlichen Stammumfang

Fliegen kann man nur gegen den Wind