17.01.12, 18:02
(13.01.12, 14:03)Unkrautaufesserin schrieb: Das wären dann noch mal mindestens 30 Pflanzen. Aber das darf ich nicht, das sieht ja nicht ordentlich aus--------------------------------------------------------------------------
grinsegrins ... Ordnung ist ja ... siehe unten ...
Aber es gibt auch familiäre Gartenerfahrungen noch grundsätzlicherer Art wie mit weiland GG, dem meine Gartenliebe irgendwie ein Stachel im Fleische war ( wahrscheinlich weil er meinte, dass ihm Zuwendung abging ... ). Aber , wenn garteninteressierte Besuchende da waren, führte er sie durch den Garten ( ich war ja mit Atzung, Kinderbespaßen etc. beschäftigt ) und versprach allen Interessierten großzügig Ableger von allem, was die entzückte.



--------------------------------------------------------------------------------
Offtopic Modus aus:
Hab meine Tomatenliste fertig , bei 13 Sorten aufgehört und in meinem ersten Eintrag vervollständigt, auch die Schreibe des gelben Birnchens berichtigt. ( Danke Dru...)
19./20. d.M. ist ja Fruchttag, und dann werden die fertig beschrifteten und erdbefüllten Aussaattöpfchen* bestückt.
* dazu habe ich (als Katzenmama) seit Jahren gesammelte Plastiktöpfchen in Katzenkopfform mit einem durchsichtigen Deckel. In den Boden sind mit einem Fritbohrer Ablauflöcher gebohrt, werden zum Keimen auf die Heizung gestellt. Wenn die Keimlinge zu hoch für den Deckel werden, wird der durch irgendein anderes durchsichtiges "Plasteundelasteteil" ersetzt, dann in die Rollstrümpfe pikiert und langsam kälter gestellt bis in die ungeheizte Veranda.
Grüße von der Linde