05.12.15, 21:49
Bei uns gibt es an Heiligabend Schinken im Brotteig mit Salat und das seit knapp 40 Jahren.
Am ersten Weihnachtstag geht es dann zu Verwandten von meinem verstorbenen Mann, da gibt/gab es immer (egal wo oder bei wem) Fondue Chinoise und das hat nichts zu tun mit dem Fondue Chinoise, dass ich vor etwa 35 Jahren in Hong Kong gegessen habe.
Ich mag das europäische Fondue Chinoise nicht.
Am zweiten Weihnachtstag habe ich dann Gäste, dieses Jahr mach ich es mir einfach, ich koche das Silvestermenu das bereits geplant ist, es ist leicht vorzubereiten.
Das Amuse Bouche entscheide ich spontan, dann folgen eine kalte und eine warme Vorspeise: Lachstatar mit Avocadoschaum und etwas Salat, ein Samtsüppchen aus Kartoffeln mit Krabben.
Es folgen selbstgemachte Ravioli mit einer Forellenfüllung an Zitronensauce, zum Dessert wird es ein Amarettimousse auf mit Zimt und Honig marinierten Orangensalat geben.
Am ersten Weihnachtstag geht es dann zu Verwandten von meinem verstorbenen Mann, da gibt/gab es immer (egal wo oder bei wem) Fondue Chinoise und das hat nichts zu tun mit dem Fondue Chinoise, dass ich vor etwa 35 Jahren in Hong Kong gegessen habe.
Ich mag das europäische Fondue Chinoise nicht.
Am zweiten Weihnachtstag habe ich dann Gäste, dieses Jahr mach ich es mir einfach, ich koche das Silvestermenu das bereits geplant ist, es ist leicht vorzubereiten.
Das Amuse Bouche entscheide ich spontan, dann folgen eine kalte und eine warme Vorspeise: Lachstatar mit Avocadoschaum und etwas Salat, ein Samtsüppchen aus Kartoffeln mit Krabben.
Es folgen selbstgemachte Ravioli mit einer Forellenfüllung an Zitronensauce, zum Dessert wird es ein Amarettimousse auf mit Zimt und Honig marinierten Orangensalat geben.
