07.12.15, 02:33
(06.12.15, 10:00)susima schrieb: Sind Marienkäfer nicht eigentlich ungenießbar für Vögel?
Ist mein Wissensstand auch. Aber weil sie eine giftige oder bittere Flüssigkeit absondern. Andererseits: Hier kommen im Herbst immer massenhaft Marienkäfer ins Haus und ich befördere sie immer wieder hinaus. Dabei sah ich einmal, wie ein Vogel einen im Flug gefangen hat, weiß bloß nicht mehr, welcher. Und wie ihm das bekommen ist, auch nicht.
Mein Gedanke war jetzt nur, dass sie, wo schon im Winterschlaf, diese Flüssigkeit nicht mehr absondern können - also ich weiß es nicht. Ich weiß nicht mal, ob Tauben überhaupt Insekten fressen

Der Reiher im Gestrüpp ist malerisch, der auf dem Dach witzig, für mich, die ich sie immer nur auf den Wiesen ringsrum sitzen habe.
Nur einmal kam einer auf's Boxendach gegenüber vom Küchenfenster, viele Jahre her. Ein junger wohl, die probieren immer mal alles mögliche aus. Vielleicht dachte er dort dem strömenden Regen zu entkommen.
![[Bild: d4frk48u3isfj6hmq.jpg]](http://666kb.com/i/d4frk48u3isfj6hmq.jpg)
![[Bild: d4frl58017zhz3mwy.jpg]](http://666kb.com/i/d4frl58017zhz3mwy.jpg)
Die Schreie der Graureiher höre ich oft, ziemlich schräg klingt das, wahrlich nicht schön. Gerardo, du kennst sie ja vielleicht, diese Schreie. Erst gestern hatte ich aber zum ersten mal den Silberreiher schreien hören, ein bisschen dezenter immerhin. Sie sind sonst immer still, passend zu ihrem würdevollen Dasein. Der Anlass waren offenbar Schwäne. Es flogen 2 Schwäne über die Wiesen und der Silberreiher hinterher. Vielleicht wurde er von ihnen im Flug überholt und erschreckt. Irgendwas muss ihn jedenfalls heftig an den Schwänen gestört haben.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen