10.12.15, 03:25
Eigentlich wollt ich nicht heut schon wieder Fotos machen und zeigen, aber es war so ein glasklares Sonnenlicht heute morgen, da musst ich einfach noch einmal raus. Hab auch nach den Dahlien geschaut, aber die sind schon verblüht. Wir hatten immerhin schon 2 Nächte mit -1° gehabt. Statt der Dahlien blüht dort aber noch viel Mutterkraut.
Schon vor ein paar Tagen war ich überrascht, dass plötzlich auf dem Kies eine Kapuzinerkresse blüht. Aber es war nur ein Zweig, den der Sturm aus den Töpfen gerissen hat. Seltsamerweise blüht er immer noch.
![[Bild: d4itj9x4i9cbl8o8y.jpg]](http://666kb.com/i/d4itj9x4i9cbl8o8y.jpg)
Die Schwarzwaldmädle sind jetzt die letzten Blüten, dachte ich. Aber von wegen, es gehen immer noch neue auf. Was sollen sie bei 16° auch anderes tun? Sie denken, der Winter ist vorbei.
![[Bild: d4itkrbf1po4bijeq.jpg]](http://666kb.com/i/d4itkrbf1po4bijeq.jpg)
Margeriten blühen noch und Borretsch.
![[Bild: d4itpy894b4nwq30i.jpg]](http://666kb.com/i/d4itpy894b4nwq30i.jpg)
Der Natternkopf blüht nicht mehr, sieht aber im Morgenlicht trotzdem bezaubernd aus.
![[Bild: d4ittnnrqms1hywg2.jpg]](http://666kb.com/i/d4ittnnrqms1hywg2.jpg)
Im Frühling suchte ich nach Narzissen in Töpfen, fand sie aber nicht in pur, sondern nur mit Beiwerk, wie z. B. einem klitzekleinen Stiefmütterchenpflänzchen. Weil ich unbedingt Narzissen im Topf haben wollte, nahm ich sie in Kauf, zumal wenigstens kleinblütig und in weiß. Alles andere war längst verblüht, da nahmen die Stiefmütterchen Fahrt auf, den ganzen Topf in Anspruch und ergossen sich weit darüber hinaus über die Treppe. Und sie wollen nicht aufhören mit dem Blühen.
Die Traubenkirsche auf dem Kiesplatz stutze ich immer wieder, kann mich aber nicht entschließen, sie ganz zu entfernen, weil sie im Herbst (normalerweise) den ganzen Platz zum Leuchten bringt.
![[Bild: d4iu356zmkndep32a.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu356zmkndep32a.jpg)
![[Bild: d4iu5fc12csjuey0y.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu5fc12csjuey0y.jpg)
Die Hasel blüht oft schon im Dezember bei so einem Wetter, aber diesmal sind die Würstchen noch nicht ganz offen. Das Licht kommt nicht richtig dran, denn sie trägt immer noch ihr Laub.
![[Bild: d4iu6bnkzmwd2myf6.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu6bnkzmwd2myf6.jpg)
Liebe Grüße, Lilli
Schon vor ein paar Tagen war ich überrascht, dass plötzlich auf dem Kies eine Kapuzinerkresse blüht. Aber es war nur ein Zweig, den der Sturm aus den Töpfen gerissen hat. Seltsamerweise blüht er immer noch.
![[Bild: d4itj9x4i9cbl8o8y.jpg]](http://666kb.com/i/d4itj9x4i9cbl8o8y.jpg)
Die Schwarzwaldmädle sind jetzt die letzten Blüten, dachte ich. Aber von wegen, es gehen immer noch neue auf. Was sollen sie bei 16° auch anderes tun? Sie denken, der Winter ist vorbei.
![[Bild: d4itkrbf1po4bijeq.jpg]](http://666kb.com/i/d4itkrbf1po4bijeq.jpg)
Margeriten blühen noch und Borretsch.
![[Bild: d4itom4cdvny6asoy.jpg]](http://666kb.com/i/d4itom4cdvny6asoy.jpg)
![[Bild: d4itpy894b4nwq30i.jpg]](http://666kb.com/i/d4itpy894b4nwq30i.jpg)
Der Natternkopf blüht nicht mehr, sieht aber im Morgenlicht trotzdem bezaubernd aus.
![[Bild: d4itr2avou8wul5mq.jpg]](http://666kb.com/i/d4itr2avou8wul5mq.jpg)
![[Bild: d4ittnnrqms1hywg2.jpg]](http://666kb.com/i/d4ittnnrqms1hywg2.jpg)
Im Frühling suchte ich nach Narzissen in Töpfen, fand sie aber nicht in pur, sondern nur mit Beiwerk, wie z. B. einem klitzekleinen Stiefmütterchenpflänzchen. Weil ich unbedingt Narzissen im Topf haben wollte, nahm ich sie in Kauf, zumal wenigstens kleinblütig und in weiß. Alles andere war längst verblüht, da nahmen die Stiefmütterchen Fahrt auf, den ganzen Topf in Anspruch und ergossen sich weit darüber hinaus über die Treppe. Und sie wollen nicht aufhören mit dem Blühen.
Die Traubenkirsche auf dem Kiesplatz stutze ich immer wieder, kann mich aber nicht entschließen, sie ganz zu entfernen, weil sie im Herbst (normalerweise) den ganzen Platz zum Leuchten bringt.
![[Bild: d4iu356zmkndep32a.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu356zmkndep32a.jpg)
![[Bild: d4iu5fc12csjuey0y.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu5fc12csjuey0y.jpg)
Die Hasel blüht oft schon im Dezember bei so einem Wetter, aber diesmal sind die Würstchen noch nicht ganz offen. Das Licht kommt nicht richtig dran, denn sie trägt immer noch ihr Laub.
![[Bild: d4iu6bnkzmwd2myf6.jpg]](http://666kb.com/i/d4iu6bnkzmwd2myf6.jpg)
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen