13.12.15, 02:55
(12.12.15, 20:51)Cornelssen schrieb: Wenns jetzt noch die Nacht durch regnet, müsste das maltraitierte Teil noch ordentliche Chancen haben, sich einzuwurzeln und zu berappeln.
Aber wenn nicht, müssten's ein paar Kannen Wasser doch auch tun? Ich pflanze immer noch vieles, mal regnet's viel, mal nicht, aber ich hoffe meinerseits, dass es Mäuse und Kaninchen nicht finden.
Heute hab ich 2 mal Glück gehabt. Hatte mal eine Aster im Laden mitgenommen, die immer noch rumstand. Grad rechtzeitig vor der Platzsuche sah ich heute, dass es eine teppichartige Alpenaster ist, die Steingärten liebt. Hab also schnell die Richtung geändert und eine Stelle auf dem Kiesplatz gesucht.
Dann hatte ich im Herbst mal 2 Billigtöpfchen mitgenommen mit rotem Sonderpreis-Schild. Sie sahen aus wie einjährige Astern und sollten mit anderem Herbstlichem in die Treppentöpfe. Aber das Kanariengras auf der einen und die Stiefmütterchenkaskaden auf der anderen Seite gaben die Töpfe nicht frei. So standen die Astern uneingepflanzt rum, nur in Lindenblätterlaubberge gehüllt.
Jetzt, dachte ich, sind sie reif für den Kompost, hab sie mir aber vorher nochmal genauer angeschaut. Da waren es keine Astern, sondern Chrysanthemen, die wieder neu austrieben und neue Blüten angesetzt haben. Also ab in den Garten, schön mit Laub versteckt, denn sie sind Lieblingsspeise von Kaninchen und von Rötelmäusen.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen