31.01.16, 21:59
(31.01.16, 20:40)Landfrau schrieb: Das waren minus 25 Grad, Moonfall. Noch Fragen
Nach meinem Wissen wird der Nordosten von D in den Klimakarten als 7a geführt. Aber ich schau noch mal nach.
Es ist absolut richtig, dass die Klimazone für die Rosen eine wichtige Rolle spielt. Aber das Kleinklima eben auch. An einer geschützten Stelle geht hier auch schon mal eine etwas empfindlichere Rose, aber an exponierten Standorten ist die Frosthärte eben ganz wichtig. Deswegen gibt es hier doch auch kaum öfterblühende Kletterrosen
Nach meiner Erfahrung sind Rosen , die bei HMF ab 7 geführt werden, hier nicht winterhart genug. Da muss mindestens die 6 stehen, besser noch 5 oder weniger. Meine junge Zéphirine Drouhin z.B. ist schwarz bis zum Boden, angeblich 5b. Weiß sie wohl nicht
-25°C entsprechen Klimazone 5b, da kannst du die Karten mit 7a vergessen. Deshalb frage ich nach den Minimaltemperaturen im Garten, alles andere ist zu ungenau. Kannst ja mal auf dieser Karte gucken, was sie von eurer Gegend zeigen.
Wenn du ein Kleinklima, z.B. an einer Hauswand hast, wo die Temperatur nicht so fällt, oder Rosen einpacken kannst, hilft das schon.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs