10.02.16, 18:56
Ohne dass ich jetzt im Kalender nochmal nachsehe, schätze ich mal auf einen Unterschied von 1 Woche zu uns, und wir sind in einer warmen Region. Für Anfang Februar sind die Pflanzen doch schon ziemlich weit. 
Ich habe in den letzten Tagen bei den Beeten mit Frühblühern abgestorbene Stauden und Laub ausgeputzt, seither schieben sich täglich mehr Zwiebelspitzen aus dem Boden. Von den Winterlingen blühen auch schon mehr.
![[Bild: P2094756.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-roe_Tspv9vM/Vrto4ujsC4I/AAAAAAAASo0/BL9rJQV0VII/s640-Ic42/P2094756.jpg)
Neben den großen G. elwesii beginnen nun auch die heimischen Schneeglöckchen zu blühen. Die im Vorjahr nach hinten in die Wiese verpflanzten Horste sind auch schon so weit.
![[Bild: P2094754.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-nP9Q2M0Ya1Y/Vrto478FYtI/AAAAAAAASpE/3HB0NGA47Fk/s640-Ic42/P2094754.jpg)
Und dahinter hat der Winterjasmin wieder mehr Blüten geöffnet und verziert den alten Birnbaum mit leuchtenden Sternen.

Ich habe in den letzten Tagen bei den Beeten mit Frühblühern abgestorbene Stauden und Laub ausgeputzt, seither schieben sich täglich mehr Zwiebelspitzen aus dem Boden. Von den Winterlingen blühen auch schon mehr.
![[Bild: P2094756.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-roe_Tspv9vM/Vrto4ujsC4I/AAAAAAAASo0/BL9rJQV0VII/s640-Ic42/P2094756.jpg)
Neben den großen G. elwesii beginnen nun auch die heimischen Schneeglöckchen zu blühen. Die im Vorjahr nach hinten in die Wiese verpflanzten Horste sind auch schon so weit.
![[Bild: P2094754.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-nP9Q2M0Ya1Y/Vrto478FYtI/AAAAAAAASpE/3HB0NGA47Fk/s640-Ic42/P2094754.jpg)
Und dahinter hat der Winterjasmin wieder mehr Blüten geöffnet und verziert den alten Birnbaum mit leuchtenden Sternen.
![[Bild: P2094751.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-E8FkRs7543A/Vrto4dI-FUI/AAAAAAAASpE/TVLF3DifiLk/s640-Ic42/P2094751.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs