22.02.16, 16:26
Um aber mal diese wichtige Frage trotzdem zu beantworten:
Wer eine gute Gartenhütte aus solidem Material baut, zahlt dafür in jedem Fall mehr als für einen Bastelsatz aus dem Baumarkt. Dafür hält sie bei einigermaßen guter Pflege (Anstrich, Wasserdichtigkeit) locker 50 Jahre, was die Baumarkthütte definitiv nicht tut.
Ein Argument für die Baumarkthütte ist dagegen, daß sie eine eingebaute Baugenehmigung hat. In der Regel darf man solche Hütten ohne Anfrage bei den Behörden einfach so aufstellen. Ausnahmeregelungen gibt es für Biotope, Trinkwasserschutz und Außenbereich. Bei einer Selbstbauhütte immer erst auf der Gemeinde nachfragen, was so genehmigt wird (Baugenehmigungen sind nicht kostenlos!) Im Zweifel spart das dann den Abriß...
Liebe Grüße, Mechthild
Wer eine gute Gartenhütte aus solidem Material baut, zahlt dafür in jedem Fall mehr als für einen Bastelsatz aus dem Baumarkt. Dafür hält sie bei einigermaßen guter Pflege (Anstrich, Wasserdichtigkeit) locker 50 Jahre, was die Baumarkthütte definitiv nicht tut.
Ein Argument für die Baumarkthütte ist dagegen, daß sie eine eingebaute Baugenehmigung hat. In der Regel darf man solche Hütten ohne Anfrage bei den Behörden einfach so aufstellen. Ausnahmeregelungen gibt es für Biotope, Trinkwasserschutz und Außenbereich. Bei einer Selbstbauhütte immer erst auf der Gemeinde nachfragen, was so genehmigt wird (Baugenehmigungen sind nicht kostenlos!) Im Zweifel spart das dann den Abriß...

Liebe Grüße, Mechthild