01.04.16, 01:27
(31.03.16, 23:30)geranium schrieb: ich glaube, ich hätte schon das Handtuch geworfen
Margot, bestimmt würdst du's auch nicht werfen, sondern auch immer wieder versuchen, irgendwas essbares aus den 30.000 m² zu holen

Aber es gibt wieder eine neue Stör-Variante. Heute wollte ich im GH die nächsten Tomaten säen, da sah die Saat von gestern etwas hüppelig aus und in einem Töpfchen war ein kleines Loch in der Erde.
Ich hatte meistens ein kleines Stückchen Küchenkrepp mit draufgepappten Samen gelegt, so ließ sich der Inhalt der Töpfchen leicht nachprüfen - es war nix mehr da

Ich habe Mäuse im Verdacht, die sind im GH, trotzdem war das noch nie passiert. Ich hatte alle Samen noch und habe nachgelegt, auch unverdrossen neue gesät. Die müssen das riechen, dachte ich, und hab anschließend rings um die Saattöpfchen Lavendelöl verteilt, was sie nicht so gern riechen. Ich eigentlich auch nicht, also nicht im GH, da rieche ich lieber Erde.
Ich hab jetzt die Erde von allen Töpfchen ganz glatt gedrückt, so dass ich sehen kann, ob einer dran war. Denn nachprüfen konnte ich's nur beim Küchenkrepp, bei einzelnen Saatkörnchen nicht. Da hätte ich ewig auf das Keimen gewartet

Bisher hatten mir nur draußen Vögel Sonnenblumenkerne aus den Töpfen geholt und der Eichelhäher sämtliche Erbsen aus dem Beet, aber Vögel waren nicht im GH.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen