02.04.16, 22:08
Weil es ein durchschnittlicher Winter war, solltest Du dem Schmetterlingsflieder nochmal eine Chance geben: vielleicht treibt er später im Frühjahr nochmal ganz von unten aus. Und damit verdient er sich dann für die nächsten Winter einen besonders dicken Frostschutz: mein Nachbar hat mit ihm bisher immer verdientes Glück: er schneidet ihn bis auf ca 15cm (höchstens) im Herbst zurück, wickelt ihn in einen Jutesack und deckt ihn zusätzlich erst mit Laub und darüber mit Tannengrün ab. Im März holt er das alles runter und im Mai treibt der Strauch dann neu aus.
Die Sträucher, die ihm dabei zu groß werden, pflanzt er dann so im August zu mir in den Garten - allerdings habe ich letzten Herbst nicht so einen Aufstand um die zwei Sommerflieder veranstaltet und bin nun gespannt, ob sie wiederkommen oder nicht. Mit unterlassener Winterhilfe sind sie bei mir bisher alle eingegangen: das ist aber schon Jahre her. Die jetzigen beiden konnte ich letzten Herbst nicht zurückschneiden, weil ich ihnen ihr Grün solange wie möglich lassen wollte, damit sie sich einwurzeln konnten. Dafür haben sie ein sehr dickes Laubpolster bekommen mit Gestrüpp obendrauf, damit das Laub nicht wegfliegt. Wenn sie jetzt nicht bald oben etwas Grün zeigen, werde ich sie in den nächsten Wochen versuchsweise runterschneiden, aber die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Inse
Die Sträucher, die ihm dabei zu groß werden, pflanzt er dann so im August zu mir in den Garten - allerdings habe ich letzten Herbst nicht so einen Aufstand um die zwei Sommerflieder veranstaltet und bin nun gespannt, ob sie wiederkommen oder nicht. Mit unterlassener Winterhilfe sind sie bei mir bisher alle eingegangen: das ist aber schon Jahre her. Die jetzigen beiden konnte ich letzten Herbst nicht zurückschneiden, weil ich ihnen ihr Grün solange wie möglich lassen wollte, damit sie sich einwurzeln konnten. Dafür haben sie ein sehr dickes Laubpolster bekommen mit Gestrüpp obendrauf, damit das Laub nicht wegfliegt. Wenn sie jetzt nicht bald oben etwas Grün zeigen, werde ich sie in den nächsten Wochen versuchsweise runterschneiden, aber die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Inse