25.01.12, 23:45
(25.01.12, 15:00)KristinaP schrieb: Hallo,
...
Mein Mann ist der Auffassung, dass es nicht so schlimm ist, wenn da Abgase sich über die Beeren legen, wäre doch wissentschaftlich belegt, dass auch das Obst an den Bahnschienen unbedenklich sei.
Na, ich weiß nicht so recht. Denn wenn er was will, dann kommt er öfter mal mit solchen Anekdoten.
Wie seht Ihr das?
Wenn jemand behauptet, etwas sei wissenschaftlich belegt, werde ich grundsätzlich misstrauisch: das stimmt sehr oft nicht, besonders wenn pauschal formuliert wird. Meistens geht da jemand auf Dummenfang.
Was ist "unbedenklich"? Ist das z.B. das Erreichen bzw. knappe Unterschreiten von Grenzwerten?
Wenn ja: wer hat wie und warum diese Grenzwerte definiert? Bei Dioxin und anderen Giften orientieren sich Grenzwerte nicht selten am technischen Stand: weniger geht nicht, also wird das, was man misst, als Grenzwert festgelegt. Und wenn Du dann in die Grenzwerte nationaler UND internationaler Institutionen vergleichend reinschaust, stellst Du fest, dass die stark von einander abweichen - je nachdem, welche Intention mit der Festlegung verbunden war und wann sie erfolgte - technischer Fortschritt ist da auch ein Thema.
Wenn Dein GG unbedingt Johannisbeeren an der Auffahrt haben will, dann würde ich auch die Sorten wählen, die Yarrow Dir vorgeschlagen hat.
Inse