05.04.16, 11:56
Bin leider gerade ein bisschen knapp an Zeit, so dass ich dir erstmal keine neuen Ideen liefern kann, später gerne mehr.
Wenn du dich mit historischen Rosen anfreunden kannst, so gibt es ja vielleicht auch die Möglichkeit von jemandem Ausläufer zu bekommen. Diese Rosen wachsen häufig auf eigenen Wurzeln - im Vergleich zu der Duftwolke deiner Oma, die vermutlich auf eine andere Wurzel veredelt ist - und neigen dazu, reichlich Nachwuchs zu produzieren. Aber man muss sie halt mögen, sie blühen eben nur einmal im Sommer, dafür sehr üppig.
Rosen und Lavendel werden zwar häufig als die Kombination schlechthin gepriesen, gehören aber im Grunde nicht nebeneinander. Der Lavendel bevorzugt eher kargen, trockenen Boden, während sich die Rose auf deinem im Vergleich eher schweren Boden wohl fühlt.
Wenn du dich mit historischen Rosen anfreunden kannst, so gibt es ja vielleicht auch die Möglichkeit von jemandem Ausläufer zu bekommen. Diese Rosen wachsen häufig auf eigenen Wurzeln - im Vergleich zu der Duftwolke deiner Oma, die vermutlich auf eine andere Wurzel veredelt ist - und neigen dazu, reichlich Nachwuchs zu produzieren. Aber man muss sie halt mögen, sie blühen eben nur einmal im Sommer, dafür sehr üppig.
Rosen und Lavendel werden zwar häufig als die Kombination schlechthin gepriesen, gehören aber im Grunde nicht nebeneinander. Der Lavendel bevorzugt eher kargen, trockenen Boden, während sich die Rose auf deinem im Vergleich eher schweren Boden wohl fühlt.
Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen