06.04.16, 17:17
Jetzt im April wird wieder häufiger blau gemacht.
Bei mir im Garten hauptsächlich mit Hilfe der diversen Muscaris.
![[Bild: d7v0zq4gtqo8ykn5a.jpg]](http://666kb.com/i/d7v0zq4gtqo8ykn5a.jpg)
![[Bild: d7v2qblfyuhwwpb1q.jpg]](http://666kb.com/i/d7v2qblfyuhwwpb1q.jpg)
Die Scillas (Blausternchen) sind schon in den letzten Zügen
![[Bild: d7v12rzdm8if3hoa6.jpg]](http://666kb.com/i/d7v12rzdm8if3hoa6.jpg)
Dabei kann ein schöner Rücken auch schön blau entzücken
![[Bild: d7v21mwlh26o6lbn2.jpg]](http://666kb.com/i/d7v21mwlh26o6lbn2.jpg)
Natürlich sind die Veilchen mit von der Partie
![[Bild: d7v146r0vr86ufsj2.jpg]](http://666kb.com/i/d7v146r0vr86ufsj2.jpg)
Stiefmütterchen im Topf haben den Winter gut überstanden.
![[Bild: d7v15m2kstkvrma7i.jpg]](http://666kb.com/i/d7v15m2kstkvrma7i.jpg)
Anemonen nicht nur in Blau machen sich den Platz streitig
![[Bild: d7v16xjcdb4m8wf1q.jpg]](http://666kb.com/i/d7v16xjcdb4m8wf1q.jpg)
Das Blaukissen blüht zumindest seinem Namen nach blau. An Sonnentagen ist es doch etwas lila
![[Bild: d7v182cr6f8e17ium.jpg]](http://666kb.com/i/d7v182cr6f8e17ium.jpg)
Primeln (in allen Farben) erobern meinen Garten mehr als mir lieb ist.
![[Bild: d7v1cycqzxkk6wh0u.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1cycqzxkk6wh0u.jpg)
Lungenkräuter können sich bei der Blütenfarbe einfach nicht entscheiden
![[Bild: d7v1zr8lc5t9oo9wu.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1zr8lc5t9oo9wu.jpg)
auch beim silbern Gefleckten regt sich das erste Blütchen
![[Bild: d7v1xsd6nm91c8d2m.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1xsd6nm91c8d2m.jpg)
und das Kaukasusvergißmeinnicht luckt schon mal um die Ecke
![[Bild: d7v19lvnzrphylxri.jpg]](http://666kb.com/i/d7v19lvnzrphylxri.jpg)
Die Hyazinthen gehen gerade auf
![[Bild: d7v1aom8kpj06s2zy.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1aom8kpj06s2zy.jpg)
und die Leberblümchen verabschieden sich
![[Bild: d7v1bjzh33r48sc32.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1bjzh33r48sc32.jpg)
Das Ehrenpreis meint auch sehr stark mitschwimmen zu müssen auf der blauen Welle.
![[Bild: d7v1ytvq984vnj57y.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1ytvq984vnj57y.jpg)
Bei mir im Garten hauptsächlich mit Hilfe der diversen Muscaris.
![[Bild: d7v0zq4gtqo8ykn5a.jpg]](http://666kb.com/i/d7v0zq4gtqo8ykn5a.jpg)
![[Bild: d7v2qblfyuhwwpb1q.jpg]](http://666kb.com/i/d7v2qblfyuhwwpb1q.jpg)
Die Scillas (Blausternchen) sind schon in den letzten Zügen
![[Bild: d7v12rzdm8if3hoa6.jpg]](http://666kb.com/i/d7v12rzdm8if3hoa6.jpg)
Dabei kann ein schöner Rücken auch schön blau entzücken
![[Bild: d7v21mwlh26o6lbn2.jpg]](http://666kb.com/i/d7v21mwlh26o6lbn2.jpg)
Natürlich sind die Veilchen mit von der Partie
![[Bild: d7v146r0vr86ufsj2.jpg]](http://666kb.com/i/d7v146r0vr86ufsj2.jpg)
Stiefmütterchen im Topf haben den Winter gut überstanden.
![[Bild: d7v15m2kstkvrma7i.jpg]](http://666kb.com/i/d7v15m2kstkvrma7i.jpg)
Anemonen nicht nur in Blau machen sich den Platz streitig
![[Bild: d7v16xjcdb4m8wf1q.jpg]](http://666kb.com/i/d7v16xjcdb4m8wf1q.jpg)
Das Blaukissen blüht zumindest seinem Namen nach blau. An Sonnentagen ist es doch etwas lila
![[Bild: d7v182cr6f8e17ium.jpg]](http://666kb.com/i/d7v182cr6f8e17ium.jpg)
Primeln (in allen Farben) erobern meinen Garten mehr als mir lieb ist.
![[Bild: d7v1cycqzxkk6wh0u.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1cycqzxkk6wh0u.jpg)
Lungenkräuter können sich bei der Blütenfarbe einfach nicht entscheiden
![[Bild: d7v1zr8lc5t9oo9wu.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1zr8lc5t9oo9wu.jpg)
auch beim silbern Gefleckten regt sich das erste Blütchen
![[Bild: d7v1xsd6nm91c8d2m.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1xsd6nm91c8d2m.jpg)
und das Kaukasusvergißmeinnicht luckt schon mal um die Ecke
![[Bild: d7v19lvnzrphylxri.jpg]](http://666kb.com/i/d7v19lvnzrphylxri.jpg)
Die Hyazinthen gehen gerade auf
![[Bild: d7v1aom8kpj06s2zy.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1aom8kpj06s2zy.jpg)
und die Leberblümchen verabschieden sich
![[Bild: d7v1bjzh33r48sc32.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1bjzh33r48sc32.jpg)
Das Ehrenpreis meint auch sehr stark mitschwimmen zu müssen auf der blauen Welle.
![[Bild: d7v1ytvq984vnj57y.jpg]](http://666kb.com/i/d7v1ytvq984vnj57y.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.16, 17:27 von Salvia.)
L. G. Salvia