07.04.16, 16:27
Brigitte, für Ausbuddeln etc. hab ich hier auch weder Zeit noch Nerv, ich brauch die Robusten, die gut aussehen und dauerhaft funktionieren. Die 'Fortune' habe ich mal ohne Namen beim Gärtner blühend für die Topfbepflanzung gekauft und danach halt irgendwo in der Wiese eingebuddelt, und die kommen verblüffenderweise brav jedes Jahr und werden auch nicht weniger. Daraufhin habe ich versucht, die Sorte herauszufinden und bin auf eben 'Fortune' gestossen, hab ich dann im Herbst als Zwiebeln dazugesetzt zum Überprüfen. Sehen genauso aus, Blütezeit gleich, muss also wohl stimmen.
Blühen seit etwa einer Woche:
![[Bild: f2bab8d0-46b8-4365-aa9e-451c470b2d9c_zps7jfwhz0q.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/f2bab8d0-46b8-4365-aa9e-451c470b2d9c_zps7jfwhz0q.jpg)
Welche noch extrem lange halten und vor allem extrem lange blühen, sind die 'Peeping Tom', auch cyclamineus, aber hoch und mit großen Trompeten. Die sind die frühesten großen Narzissen, die ich kenne, blühen oft schon Ende Februar (auf dem Bild im Hintergrund die verblühende Zaubernuss) und durch oft bis Mitte April, super standfest, toll in großen Gruppen, mir völlig unverständlich, warum die nicht weiter verbreitet sind:
![[Bild: 3a75fdd4-d6eb-4134-8c38-ba4ab5d0ac6d_zpsxmachz6f.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/3a75fdd4-d6eb-4134-8c38-ba4ab5d0ac6d_zpsxmachz6f.jpg)
Auf dem Bild März 2016 ca. im 10. Standjahr.
Das "lange Durchhalten" hier allerdings unter der Voraussetzung, dass die verblühten Blütenköpfe abgeknipst werden, das Laub einziehen darf und ab und an im zeitigen Frühling ein wenig Dünger um die gerade austreibenden Blättchen verstreut wird.
Blühen seit etwa einer Woche:![[Bild: f2bab8d0-46b8-4365-aa9e-451c470b2d9c_zps7jfwhz0q.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/f2bab8d0-46b8-4365-aa9e-451c470b2d9c_zps7jfwhz0q.jpg)
Welche noch extrem lange halten und vor allem extrem lange blühen, sind die 'Peeping Tom', auch cyclamineus, aber hoch und mit großen Trompeten. Die sind die frühesten großen Narzissen, die ich kenne, blühen oft schon Ende Februar (auf dem Bild im Hintergrund die verblühende Zaubernuss) und durch oft bis Mitte April, super standfest, toll in großen Gruppen, mir völlig unverständlich, warum die nicht weiter verbreitet sind:
![[Bild: 3a75fdd4-d6eb-4134-8c38-ba4ab5d0ac6d_zpsxmachz6f.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/3a75fdd4-d6eb-4134-8c38-ba4ab5d0ac6d_zpsxmachz6f.jpg)
Auf dem Bild März 2016 ca. im 10. Standjahr.
Das "lange Durchhalten" hier allerdings unter der Voraussetzung, dass die verblühten Blütenköpfe abgeknipst werden, das Laub einziehen darf und ab und an im zeitigen Frühling ein wenig Dünger um die gerade austreibenden Blättchen verstreut wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.16, 16:33 von vanda.)

