26.01.12, 18:03
Wow, tolle Liste!
Ich hatte schon die Heritag und die Geoff Hamilton:
Heritage, sie war eine sehr gesunde und wüchsige Rose, hat mich allerdings vom Duft her enttäuscht, der war nicht wie immer so gerühmt intensiv sondern eher schwach und pudrig. Sie durfte daher nicht mit umziehen
![[Bild: Heritage%252520im%252520Garten.JPG?gl=DE]](https://lh3.googleusercontent.com/-1R3R7yhaUoI/Snf00w9A4HI/AAAAAAAAGL0/Ytbmv4Jzrvo/s720/Heritage%252520im%252520Garten.JPG?gl=DE)
Geoff Hamilton, hatte ich mir als große Containerrose gekauft, da war sie über und über mit Knospen. Die Blüten waren dann allerdings eher enttäuschend, manche sind gar nicht aufgegangen und der Duft war ähnlich wie der der Heritage und ging für meine Nse sogar ein wenig in Richtung Myrrhe, und das geht gar nicht bei mir
neu eingezogen:
![[Bild: IMG_9194.JPG?gl=DE]](https://lh6.googleusercontent.com/-ugeYSaTiStU/Snyx4jjLBoI/AAAAAAAAGL0/SteIfamjohI/s512/IMG_9194.JPG?gl=DE)
Und die wohnen bei mir:
Jubilee Celebration diese Rose ist unwahrscheinlich blühfreudig, bereits im ersten Standjahr nie ohne Blüten und dabei sehr gesund und wüchsig. Ihre Blüten gehen zwar ein wenig ins Apricot, vom Duft finde ich immer ein wenig wie Brausepulver oder Geleefrüchte
Mein Schwager hat sie zerhackt beim Ausgraben des Lavendels für den Umzug, ich habe sie trotzdem mitgenommen und das ganze letzte Jahr im Topf gepäppelt. Die arme Kleine kannte nichts anderes als Blühen-Wollen. Die Knospen habe ich fast immer entfernt, damit sie ihre Kraft sparen kann.
Ich hoffe sie berappelt sich dieses Jahr wieder richtig.
![[Bild: Jubilee%252520Celebration.JPG?gl=DE]](https://lh5.googleusercontent.com/-Ndq-VKIj0ks/Snf03pM_xkI/AAAAAAAAGL0/kfmWAWomyFw/s720/Jubilee%252520Celebration.JPG?gl=DE)
1. Standjahr!
![[Bild: IMG_9737.JPG?gl=DE]](https://lh6.googleusercontent.com/-Gt_QaAlaOKE/SoW5t4g5ytI/AAAAAAAAGL0/x6uLCP_6_qg/s512/IMG_9737.JPG?gl=DE)
![[Bild: IMG_9749.JPG?gl=DE]](https://lh4.googleusercontent.com/-SalO1yOhZtc/SoW5zqj4CZI/AAAAAAAAGL0/C0sJkN0sLpI/s720/IMG_9749.JPG?gl=DE)
Gertrude Jekyll Absolute Must-Have-Rose für mich. Ihr habe ich meine Liebe zu den Rosen zu verdanken. Sie riecht so herrlich parfümig nach alten Rosen, wunderschöne Farbe, eher ein dunkles Rosa. Bei mir hat sie immer remontiert, die Nachblüte im Herbst war aber immer etwas schwächer, die Blüten etwas kleiner und sahen ein wenig aus wie Kamelienblüten. Sie macht bei mir immer extrem hohe vegetative Triebe, mindestens 1,80mtr. Ich werde sie darum wohl im Frühjahr nochmal umsetzen. Bei mir sehr frosthart, sehr gesund. Sehr stachelig.
Getrude Nachblüte:
![[Bild: Gertude%252520Jekyll%252520kleinere%2525....JPG?gl=DE]](https://lh6.googleusercontent.com/-8PBz3FShpK0/Snf056GzFHI/AAAAAAAAGL0/jO6feVBpldk/s720/Gertude%252520Jekyll%252520kleinere%252520Nachbl%2525C3%2525BCte.JPG?gl=DE)
Strauch 1. Jahr
![[Bild: IMG_9627.JPG?gl=DE]](https://lh4.googleusercontent.com/-i28K8zyqT08/ThcCKpMyXqI/AAAAAAAAHbk/6yAWtYzsMDE/s720/IMG_9627.JPG?gl=DE)
Blüte
![[Bild: IMG_9628.JPG?gl=DE]](https://lh3.googleusercontent.com/-phgMS9GudFs/ThcCLof9ivI/AAAAAAAAHbk/9g4uos9eesQ/s720/IMG_9628.JPG?gl=DE)
![[Bild: IMG_9632.JPG?gl=DE]](https://lh4.googleusercontent.com/-hmeEYCGHAxU/ThcCNNp4mUI/AAAAAAAAHbk/xqNISfaS7sg/s720/IMG_9632.JPG?gl=DE)
Besonders gefallen mir sonst noch die Lady Emma Hamilton, Golden Celebration, Abraham Darby und auch der Willi, bei denen finde ich auch den Duft ganz toll. Mal sehen, vielleicht lege ich sie mir ja mal noch zu....
Ich hatte schon die Heritag und die Geoff Hamilton:
Heritage, sie war eine sehr gesunde und wüchsige Rose, hat mich allerdings vom Duft her enttäuscht, der war nicht wie immer so gerühmt intensiv sondern eher schwach und pudrig. Sie durfte daher nicht mit umziehen

Geoff Hamilton, hatte ich mir als große Containerrose gekauft, da war sie über und über mit Knospen. Die Blüten waren dann allerdings eher enttäuschend, manche sind gar nicht aufgegangen und der Duft war ähnlich wie der der Heritage und ging für meine Nse sogar ein wenig in Richtung Myrrhe, und das geht gar nicht bei mir
neu eingezogen:
Und die wohnen bei mir:
Jubilee Celebration diese Rose ist unwahrscheinlich blühfreudig, bereits im ersten Standjahr nie ohne Blüten und dabei sehr gesund und wüchsig. Ihre Blüten gehen zwar ein wenig ins Apricot, vom Duft finde ich immer ein wenig wie Brausepulver oder Geleefrüchte

Mein Schwager hat sie zerhackt beim Ausgraben des Lavendels für den Umzug, ich habe sie trotzdem mitgenommen und das ganze letzte Jahr im Topf gepäppelt. Die arme Kleine kannte nichts anderes als Blühen-Wollen. Die Knospen habe ich fast immer entfernt, damit sie ihre Kraft sparen kann.
Ich hoffe sie berappelt sich dieses Jahr wieder richtig.
1. Standjahr!
Gertrude Jekyll Absolute Must-Have-Rose für mich. Ihr habe ich meine Liebe zu den Rosen zu verdanken. Sie riecht so herrlich parfümig nach alten Rosen, wunderschöne Farbe, eher ein dunkles Rosa. Bei mir hat sie immer remontiert, die Nachblüte im Herbst war aber immer etwas schwächer, die Blüten etwas kleiner und sahen ein wenig aus wie Kamelienblüten. Sie macht bei mir immer extrem hohe vegetative Triebe, mindestens 1,80mtr. Ich werde sie darum wohl im Frühjahr nochmal umsetzen. Bei mir sehr frosthart, sehr gesund. Sehr stachelig.
Getrude Nachblüte:
Strauch 1. Jahr
Blüte
Besonders gefallen mir sonst noch die Lady Emma Hamilton, Golden Celebration, Abraham Darby und auch der Willi, bei denen finde ich auch den Duft ganz toll. Mal sehen, vielleicht lege ich sie mir ja mal noch zu....
Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------