Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich

Ansichts-Optionen
Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
03.05.16, 10:19
Man kann ihn wie Rharbarber benutzen.
Allerdings lassen sich nur die "vollen" Triebspitzen benutzen, wenn die Triebe hohl werden, sind sie hart und nicht mehr eßbar.

Generell sollte man sehr sparsam damit umgehen, der Oxalsäuregehalt ist sehr hoch. Deshalb wird er von Tieren nicht gefressen. Oxalsäure schädigt die Nieren und kann ab einer gewissen Aufnahmemenge tödlich sein.
Mir persönlich ist er zu sauer.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - von geeseanny - 03.05.16, 10:07
RE: Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - von Unkrautaufesserin - 03.05.16, 10:19
RE: Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - von Brennnessel - 03.05.16, 17:10

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus