18.05.16, 12:42
Glaube nicht, dass der anders schmeckt.
Hatte aber keine Chance, das zu testen... (Gruß an die auch-Nachteule Elke
)
Brigitte, es muss ja nicht überall so sein, aber ich fand es wieder typisch, dass einem der normalo-Giersch alles flächig überwuchert und dann DÜRFTE mal einer wuchern, dann mag er nicht - unberechenbares Grünzeugs halt, aber sonst wär's ja langweilig
Ich hatte den weißgerandeten Giersch mal in einer historischen Gartenalage in Italien gesehen: eine Rabatte, nur aus weißen Hortensien, blauem Storchschnabel 'Johnsons Blue' und flächig darunter dieser Giersch. Das sah so fantastisch schlicht und elegant aus, das wollte ich auch
hat leider nicht geklappt, aber ich habe das Bild immer noch im Hinterkopf für den Fall...


Brigitte, es muss ja nicht überall so sein, aber ich fand es wieder typisch, dass einem der normalo-Giersch alles flächig überwuchert und dann DÜRFTE mal einer wuchern, dann mag er nicht - unberechenbares Grünzeugs halt, aber sonst wär's ja langweilig

Ich hatte den weißgerandeten Giersch mal in einer historischen Gartenalage in Italien gesehen: eine Rabatte, nur aus weißen Hortensien, blauem Storchschnabel 'Johnsons Blue' und flächig darunter dieser Giersch. Das sah so fantastisch schlicht und elegant aus, das wollte ich auch

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.16, 12:49 von vanda.)