11.06.16, 20:45
Boni, wenn du das möchtest, kannst du die Sträucher auch auf 20 cm zurückschneiden.
Hier ein junger Louis Philippe , den ich nach seinem ersten Jahr umgepflanzt habe und auch auf etwa 20 cm gekürzt habe:
![[Bild: 25855890qz.jpg]](http://up.picr.de/25855890qz.jpg)
Die Frage ist natürlich, ob es wirklich notwendig ist. Ich würde wirklich alles stark schneiden, was dich vom Wuchs her stört.
Ok Charlie reagiert beleidigt auf einen Rückschnitt, aber die meisten anderen Histos blühen, solange denn überhaupt etwas altes Holz da ist, wirklich.
Wenn du anfängst zu stützen, werden die Rosen nicht standfester. Im Gegenteil , sie richten es sich "bequem" ein
Da hilft konsequentes Einkürzen des Jahreszuwachses, ob im Sommer oder auch im Frühjahr, wirklich mehr.
Tut mir auch sehr leid, dass dich das Wetter wieder so gebeutelt hat.
Hier ein junger Louis Philippe , den ich nach seinem ersten Jahr umgepflanzt habe und auch auf etwa 20 cm gekürzt habe:
![[Bild: 25855890qz.jpg]](http://up.picr.de/25855890qz.jpg)
Die Frage ist natürlich, ob es wirklich notwendig ist. Ich würde wirklich alles stark schneiden, was dich vom Wuchs her stört.
Ok Charlie reagiert beleidigt auf einen Rückschnitt, aber die meisten anderen Histos blühen, solange denn überhaupt etwas altes Holz da ist, wirklich.
Wenn du anfängst zu stützen, werden die Rosen nicht standfester. Im Gegenteil , sie richten es sich "bequem" ein

Tut mir auch sehr leid, dass dich das Wetter wieder so gebeutelt hat.