19.06.16, 11:24
Vielen Dank für die nette Begrüßung, Vanda.

Das sind einige meiner Rosen, die gerade blühen. Ich habe mich bemüht, die schönsten Bilder auszusuchen. Durch den vielen Regen sind fast alle Rosenblüten beschädigt.
Diese Kletterrose inspirierte mich für meinen Namen hier im Forum: Giardina. Eigentlich sind ihre Blüten ziemlich regenfest, aber diese vielen starken Regenfälle in den letzten Tagen haben auch ihnen zugesetzt.
![[Bild: 25936600mp.jpg]](http://up.picr.de/25936600mp.jpg)
Das ist eine meiner Lieblingsrosen: Souvenier du Dr. Jamain. Ausgerechnet sie hat am meisten unter der Nässe gelitten. Die ersten Blüten waren noch schön, dann aber hat der Dauerregen alle Knospen und Blüten zu Mumien werden lassen und das Laub war schwarz von Sternrußtau. Deshalb habe ich sie vor einigen Tagen ganz zurück geschnitten. Sie wird in diesem Jahr nicht mehr blühen.
![[Bild: 25936577gl.jpg]](http://up.picr.de/25936577gl.jpg)
Meine Gallica-Rosen erleben in diesem Jahr ein Desaster. Kaum eine Blüte kann sich öffnen, ohne gleich ertränkt zu werden. Hippolyte und Tuscany hatten schon Befall von Mehltau und mussten gespritzt werden. Die Blätter sind deshalb auch nicht schön und die Blüten faulen schnell.
![[Bild: 25936626fv.jpg]](http://up.picr.de/25936626fv.jpg)
![[Bild: 25936627gi.jpg]](http://up.picr.de/25936627gi.jpg)
Die roten Kletterrosen, die regenfeste Blüten haben, stecken die Nässe noch am besten weg. Amadeus ist eine unkomplizierte Rose, die blutrot im Garten leuchtet.
![[Bild: 25936640ax.jpg]](http://up.picr.de/25936640ax.jpg)
Das ist eine noch junge Rose. Alissar Princess of Phoenicia, eine Hulthemia-Rose.
![[Bild: 25936652sz.jpg]](http://up.picr.de/25936652sz.jpg)
Meine schöne Perserin: Die Damaszenerrose Ispahan musste mit einem Stahlgerüst gebändigt werden. Im vergangenen Jahr senkten sich ihre Zweige mit den Blüten fast bis zur Erde. Ein selbst entworfenes Rosen-Gerüst soll sie nun stützen. Leider setzt der Regen auch ihren Blüten ziemlich zu.
![[Bild: 25936678ae.jpg]](http://up.picr.de/25936678ae.jpg)
Das ist noch ein Rosen-Kind: Die weiße Moosrose Blanche Moreau. Sie wurde erst im Mai 2016 gepflanzt und hat schon einige Blütenknospen. Ob sie sich öffnen werden, hängt davon ab, wie lange es noch so heftig regnen wird.
![[Bild: 25936689fk.jpg]](http://up.picr.de/25936689fk.jpg)
Ich freue mich, einige Rosen hier vorstellen zu können. Nun werde ich mich durch die vielen Beiträge lesen und beim einen oder anderen Thema ein bisschen mitschreiben.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Das sind einige meiner Rosen, die gerade blühen. Ich habe mich bemüht, die schönsten Bilder auszusuchen. Durch den vielen Regen sind fast alle Rosenblüten beschädigt.
Diese Kletterrose inspirierte mich für meinen Namen hier im Forum: Giardina. Eigentlich sind ihre Blüten ziemlich regenfest, aber diese vielen starken Regenfälle in den letzten Tagen haben auch ihnen zugesetzt.
![[Bild: 25936600mp.jpg]](http://up.picr.de/25936600mp.jpg)
Das ist eine meiner Lieblingsrosen: Souvenier du Dr. Jamain. Ausgerechnet sie hat am meisten unter der Nässe gelitten. Die ersten Blüten waren noch schön, dann aber hat der Dauerregen alle Knospen und Blüten zu Mumien werden lassen und das Laub war schwarz von Sternrußtau. Deshalb habe ich sie vor einigen Tagen ganz zurück geschnitten. Sie wird in diesem Jahr nicht mehr blühen.
![[Bild: 25936577gl.jpg]](http://up.picr.de/25936577gl.jpg)
Meine Gallica-Rosen erleben in diesem Jahr ein Desaster. Kaum eine Blüte kann sich öffnen, ohne gleich ertränkt zu werden. Hippolyte und Tuscany hatten schon Befall von Mehltau und mussten gespritzt werden. Die Blätter sind deshalb auch nicht schön und die Blüten faulen schnell.
![[Bild: 25936626fv.jpg]](http://up.picr.de/25936626fv.jpg)
![[Bild: 25936627gi.jpg]](http://up.picr.de/25936627gi.jpg)
Die roten Kletterrosen, die regenfeste Blüten haben, stecken die Nässe noch am besten weg. Amadeus ist eine unkomplizierte Rose, die blutrot im Garten leuchtet.
![[Bild: 25936640ax.jpg]](http://up.picr.de/25936640ax.jpg)
Das ist eine noch junge Rose. Alissar Princess of Phoenicia, eine Hulthemia-Rose.
![[Bild: 25936652sz.jpg]](http://up.picr.de/25936652sz.jpg)
Meine schöne Perserin: Die Damaszenerrose Ispahan musste mit einem Stahlgerüst gebändigt werden. Im vergangenen Jahr senkten sich ihre Zweige mit den Blüten fast bis zur Erde. Ein selbst entworfenes Rosen-Gerüst soll sie nun stützen. Leider setzt der Regen auch ihren Blüten ziemlich zu.
![[Bild: 25936678ae.jpg]](http://up.picr.de/25936678ae.jpg)
Das ist noch ein Rosen-Kind: Die weiße Moosrose Blanche Moreau. Sie wurde erst im Mai 2016 gepflanzt und hat schon einige Blütenknospen. Ob sie sich öffnen werden, hängt davon ab, wie lange es noch so heftig regnen wird.
![[Bild: 25936689fk.jpg]](http://up.picr.de/25936689fk.jpg)
Ich freue mich, einige Rosen hier vorstellen zu können. Nun werde ich mich durch die vielen Beiträge lesen und beim einen oder anderen Thema ein bisschen mitschreiben.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Giardina
Wenn Du eine Rose schaust, sag, ich laß sie grüßen.
(Heinrich Heine)