29.01.12, 17:23
Huch, jetzt war ein langer Beitrag plötzlich futsch

Mir geht es auch so - bin mittlerweile sehr misstrauisch mit Austins - vielen waren die letzten Extremwinter hier zu kalt, manche waren einfach dauerkrank.
Ein paar sind noch da.
Nicht missen möchte ich Mary Rose - völlig unkompliziert. Unglaublich im Duft finde Sharifa Asma - die würde ich immer ersetzen, falls ihr was passiert. Heritage macht sich auch prima, seit sie versetzt wurde und sie einen Luxusplatz hat. Gut ist auch Hyde Hall - steht recht schattig und zügig NW, trotzdem wüchsig und immer ein paar Blüten dran.
Blühfaul dagegen ist Falstaff,
Glamis Castle neigt zu sehr viel SRT hier trotz gutem Platz, Rosemoor schiebt auf einmal einzelne standhaft aufrechte zwei Meter hohe Triebe (sieht ernsthaft bisschen bescheuert aus!).
William Shakespear 2000 hab ich rausgesetzt - nur SRT, zickig, kein Wachstum - Umsetzen half auch nicht.
Immer besser wird Crown Princess Margareta, die in den ersten Jahren auch viel SRT hatte.
Crocus Rose ist top frosthart, aber irgendwie nichtssagend *hüstel*, kann sich ja noch ändern .....
Ambridge Rose friert immer stark zurück und bleibt ein zartes Geschöpf, auch mit reichlich SRT Attacken, ich würde sie nicht noch mal pflanzen
Sehr mochte ich Teasing Georgia - eine wunderschöne Rose, die aber dann dreimal auf Null fror... Selbst Fishermans Friend hat es im letzten Winter erwischt, - das ist auch eine wunderschöne Rose, den muss ich glaub ich doch noch mal haben.....
(Jude the Obscure hab ich in wärmere Gegenden umgesiedelt, die find ich auch sehr habenswert.
Nicht widerstehen konnte ich auch der neuen Claire Austin, als ich ihr reduziert begegnete ....obwohl es gab schon mal eine Clair Austin, die war extrem anfällig und null frosthart (rausgeflogen). Und Constanze Spry - die musste ich irgendwie auch mal haben.....
Eingeschlichen hat sich Benjamin Britten - nur aus Mitleid mitgenommen, schob er noch Blüten - die Farbe - na ja -

In anderen Gärten ist mir Lady of Shalott ganz positiv aufgefallen, da bin ich auf die Winterhärte gespannt - und Alan Titchmarch, der die schon bewiesen hat. Er blüht fast durch und macht einen sehr schönen runden Strauch und ist gesund.
Wen hab ich jetzt vergessen *grübel*
Gina