20.06.16, 23:54
(20.06.16, 18:24)lavandula schrieb: Vermutlich brauchen die irgendwelche Wurzelpilze vom Wald.
Die Besten wuchsen immer in jungen Fichtenschonungen (wo uns der Förster gar nicht gerne sah) .... Ich kenne sie aber auch in Gras wachsend.
Einmal an Wegböschungen ... mit lockerem Laubgehölz-bewuchs...... und vor allem auf'm Berg. Auf einer Balsaltkuppe in der Rhön, die fast ganz ohne Baumbestand ist. Aber auch an den grasigen Hängen gab es ganz tolle Früchte.
Hier bei uns im Wald haben sich auch welche angesiedelt, aber sie fruchten kaum.
Ich hatte unsere gekauften Sträucher erst da in die Nähe gepflanzt. Aber denen war es da viel zu trocken. Ich glaube auch, irgendwo mal gelesen zu haben, dass Kulturheidelbeeren Feinwurzeln zur Wasser-aufnahme fehlen würden

Übrigens, Moonfall, deine Pflanze ist DER HAMMER. Wann hast du sie gekauft? Mit Blüten? Und wie groß ist der Topf?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.16, 23:55 von Phloxe.)

